bis-zum-ende-der-welt
bis-zum-ende-der-welt
vakantio.de/bis-zum-ende-der-welt

Great Ocean Road

Veröffentlicht: 21.11.2023

Heute geht es weiter auf der Greta Ocean Road und es ist richtig richtig kalt (und windig). Ich brauche alles, was ich an warmen Sachen mit habe. Zugegebenermaßen ist das nicht viel, aber ich trage Tshirt, Pullover, Fleecejacke, Regenjacke, Mütze, Schal und Stulpen. Zumindest ist es heute nicht neblig und ich habe eine gute Sicht.


Der erste Stopp ist an den Gibson Steps. Dort geht es auf einer Treppe, die Steilküste runter, an den Strand. Die Treppe sieht eigentlich ganz Ok aus, die Stufen sind jedoch nicht gerade, sondern haben Unebenheiten. Das merke ich auch direkt - zack umgeknickt! Nicht am Knöchel, sondern am Mittelfuß 😬. Da sitze ich also erstmal auf der Treppe, halte mir den Fuß und horche in mich rein. Alles OK mit dem Fuß? Ich probiere es mal mit aufstehen, muss ja weitergehen... Die Treppe runter humpel ich dann und halte mich gut am Geländer fest.

Unten angekommen habe ich einen tollen Blick aufs Meer und die ersten "Steinskulpturen". Ich gehe etwas am Strand entlang und muss ganz schön aufpassen, durch den Wind herrscht ganz schön Seegang und nasse Füße sind das letzte was ich heute noch gebrauchen kann...

Ich habe mir vorgenommen, heute an jedem Aussichtspunkt rauszufahren. Also geht die Fahrt weiter zu den 12 Apostles. Es sind bis zu 60m hohe und im Meer stehende Felsen aus Kalkstein. Warum diese Steine 12 Apostles heißen, weiß ich nicht, aber es waren nie 12 Felsen. Bei der Namensgebung waren es 9, 2005 stürtzte jedoch ein Felsen durch die Errosion ein. Die 12 Apsotles sind die Attraktion an der Great Ocean Road und das merkt man auch. Schon der Parkplatz ist rießig und dementsprechend sind viele Menschen an der Aussichtsplattform.

Ich halte noch 5 mal an und finde jedes Mal eine sehr schöne Aussicht auf die Küste und mit viel weniger Menschen. Aber irgendwann sind die 243km der Great Ocean Road abgefahren und für mich geht es weiter ins nächste Quartier, dieses Mal etwas mehr im "Landesinneren", ins Gebirge zu den Grampians.

Antworten

Australien
Reiseberichte Australien