mit-louise-on-tour
mit-louise-on-tour
vakantio.de/mit-louise-on-tour

Blois und Amboise

Veröffentlicht: 24.07.2023


Auf der Departemental ging es der Loire entlang weiter Richtung Norden (so bezeichnen es die Franzosen, ich würde ja sagen, wir fahren in westliche Richtung). Das gesamte Tal hier gehört zum UNESCO Weltkulturerbe, berechtigt, wie ich finde. So viele tolle historische Gebäude säumen die Strecke, so wie Weinanbaugebiete.

In Blois begeisterte uns zuerst die jährlich neu gestaltete Treppe. Man hat das Gefühl, die auf der Treppe sitzenden Menschen sitzen auf der Weltkugel. Auch der Blick auf die bisherigen Motive löste staunen aus. Nach dem Besuch der Kathedrale ging es Richtung Schloss von Blois. Auf dem Weg dorthin kamen wir just in dem Moment am Maison de la Magie vorbei, als die Drachenköpfe mit musikalischer Untermalung aus den Fenstern erschienen. Das Quartier des Arts rundete unseren Spaziergang in Blois ab. Wir sind begeistert, mit wie viel Kreativität die Franzosen hier die Städte interessant gestalten.

Weiter ging es auf der Departemental in Richtung Amboise. Direkt am Ortseingang gibt es einen Stellplatz, darauf ein Plätzchen gesucht und erstmal ausruhen. Zum Abend hin mit den Rädern rein ins Städtchen Amboise mit dem Gedanken, ob wir noch was zu essen bekommen.

Im Städtchen angekommen waren wir sehr erstaunt, es tobte der Bär, zahlreiche Restaurants säumten die Gässchen in denen sich viele Menschen tummelten. Wir probierten mal wieder was aus, angeboten wurde die „formule Ardoise“, ein drei-Gänge-Menü. Dieses Mal ohne Andoilette, dafür u.a. Terrine au Campagne und auch einem Fisch mit der regionalen Buttersause. Schmeckte sehr gut!

Auf der Departemental ging es der Loire entlang weiter Richtung Norden (so bezeichnen es die Franzosen, ich würde ja sagen, wir fahren in westliche Richtung). Das gesamte Tal hier gehört zum UNESCO Weltkulturerbe, berechtigt, wie ich finde. So viele tolle historische Gebäude säumen die Strecke, so wie Weinanbaugebiete.

In Blois begeisterte uns zuerst die jährlich neu gestaltete Treppe. Man hat das Gefühl, die auf der Treppe sitzenden Menschen sitzen auf der Weltkugel. Auch der Blick auf die bisherigen Motive löste staunen aus. Nach dem Besuch der Kathedrale ging es Richtung Schloss von Blois. Auf dem Weg dorthin kamen wir just in dem Moment am Maison de la Magie vorbei, als die Drachenköpfe mit musikalischer Untermalung aus den Fenstern erschienen. Das Quartier des Arts rundete unseren Spaziergang in Blois ab. Wir sind begeistert, mit wie viel Kreativität die Franzosen hier die Städte interessant gestalten.

Weiter ging es auf der Departemental in Richtung Amboise. Direkt am Ortseingang gibt es einen Stellplatz, darauf ein Plätzchen gesucht und erstmal ausruhen. Zum Abend hin mit den Rädern rein ins Städtchen Amboise mit dem Gedanken, ob wir noch was zu essen bekommen.

Im Städtchen angekommen waren wir sehr erstaunt, es tobte der Bär, zahlreiche Restaurants säumten die Gässchen in denen sich viele Menschen tummelten. Wir probierten mal wieder was aus, angeboten wurde die „formule Ardoise“, ein drei-Gänge-Menü. Dieses Mal ohne Andoilette, dafür u.a. Terrine au Campagne und auch einem Fisch mit der regionalen Buttersause. Schmeckte sehr gut!

Antworten

Frankreich
Reiseberichte Frankreich