mit-louise-on-tour
mit-louise-on-tour
vakantio.de/mit-louise-on-tour

Le Chateau Chambord

Veröffentlicht: 24.07.2023

Bei so vielen Schlössern ist es gar nicht so einfach, sich zu entscheiden, welches besucht wird. Unsere Frankreichjoker empfohlen das Schloss Chambord. Alleine die Tatsache, dass man 5 km vor dem Besucherparkplatz bereits auf das Schlossgelände fuhr, ließ die Dimensionen erahnen. Auf dem Weg dahin parkten wir schattig auf einem Waldparkplatz und fuhren das letzte Stück mit dem Fahrrad zum Schloss. Was ein Anblick, wenn es vor einem auftaucht!

Mit Histopad (Tablet mit visuellen und auditiven Erklärungen) ausgestattet ging es erstmal ins Schloss. Die Treppe bildet das Zentrum des Schlosses und wurde so gebaut, dass sich hinauf- und hinuntergehende Personen nicht begegneten. In alle vier Himmelsrichtungen gehen jeweils die Flügel ab. Kurzum: Es ist ein gigantisch großes Schloss mit riesigen Zimmern, damals 400 Kaminen (und dennoch wurde es kaum warm aufgrund der Deckenhöhe und dem Durchzug), üppigem Wandschmuck und viel royaler Geschichte.

Beim Ausblick von der Terrasse in der dritten Etage wurde klar verständlich, warum Fahrräder, Boote und Golfcars zur Besichtigung des Schlossgartens ausgeliehen werden konnten. Nach 3,5h und unzähligen Eindrücken verließen wir begeistert das Gelände.

Genächtigt wurde direkt an der Loire, in Saint-Dyé-sur-Loire, dem damaligen Hafen von Chambord.

Ach, wer noch auf der Suche nach einem Sommerhit ist, wir haben eine Empfehlung: „Tu Montais“ von Keen´V 

Antworten

Frankreich
Reiseberichte Frankreich