Abenteuer-Malediven
Abenteuer-Malediven
vakantio.de/urlaubsabenteuer

Malediven Tag 3 - Wo ist die Sonne?

Veröffentlicht: 01.08.2021

28. Juli 2021


Ich bin schon um 6 Uhr morgens wach und kann nicht mehr einschlafen. Um 6:30 drehe ich eine Runde draußen um die Insel. Außer mir ist niemand unterwegs. 

Morgens um 6:30 am Strand

Nur Krabben, Einsiedlerkrebse, Echsen und Wellensittiche sind gerade aktiv 

In den Bäumen hängen überall leere Kokosnüsse als Brutplatz für die Wellensittiche. 

Laut dem Mitarbeiter von gestern sind die Wellensittiche fast alle auf andere Inseln weggeflogen, als die neuen Superior Wasserbungis 2020 gebaut wurden . Das war den Vögeln wohl zu laut. Man würde aber nun versuchen, eine neue Kolonie heranzuziehen. Da aus dem Inselinnern, wo sich Gärtnerei, Inseltechnik etc hinter hohen Bäumen und Mauern befinden, immer sehr viele Wellensittiche zu hören sind, gehe ich davon aus, dass dort eine große Voliere steht, wo sie gezüchtet werden.
(Edit: als das Toor mal offen stand, konnten wir tatsächich eine große Voliere voller Wellis sehen!)
Einige sind bereits wieder auf der Insel heimisch und sitzen bevorzugt auf dem beiden Bäumen vor dem Restaurant, unweit von der Hirse Futterstelle, wo ein grüner Welli gerade frühstückt.
Am Baum nebenan schaut tatsächlich ein Welli aus einer Nist-Kokosnuss. 

Kokosnuss Nisthöhle
Hirse zum Frühstück

An der Strandbar, morgens um 6:30 natürlich noch geschlossen

Strand Bar

In der Nähe der Strand Bar stehe ich vor einem Tor, das Schild davor weist darauf hin, dass man dieses Grundstück nicht betreten darf. Seltsam. Es sieht aus, als wären hier noch 2 Bungalows/Villen mit einem eigenen Pool versteckt . Genau erkennen kann ich es aber nicht. Sieht aber auch nicht bewohnt aus.

spooky...


In der Mitte der Insel befindet sich der Bolzplatz, wo gestern Abend einige Angestellte gekickt haben

Kleiner Drache 🐉
Rezeption
Rezeption
Infotafel
Krabben am Steg
Auf dem Steg

Das Meer ist etwas ruhiger geworden, die Sonne will sich aber nicht wirklich zeigen. Trotzdem ist der Kontrast des türkisen Wassers echt krass!

Blick vom Steg
Die Wasserbungis
Einsiedlertrio

Die Inselumrundung dauert vielleicht 10 Minuten, ich lasse mir Zeit und bin ca 35 Minuten unterwegs.


SPA
Wasserbungis
Superior Wasserbungis
Superior Wasserbungis
Pooldeck
Infinity Pool
Infinity Pool
Unsere Aussicht von Bungi 117

Wir versuchen 2 Mal die Kids zu wecken, keine Chance. Sie wollen nicht frühstücken, sondern lieber schlafen 🤷🏻 OK, ist Urlaub. Mit 13 und 17 Jahren sollten sie sich der Konsequenzen bewusst sein, wenn sie dann hungrig auf das Mittagessen warten müssen.

Wir gehen also alleine zum Frühstück. Neben dirversen Kuchen, Backwaren gibt es Joghurt, Milch (die gute deutsche "Oldenburger"), Müsli und Cornflakes, Brot und Brötchen mit Aufschnitt (Wurst/Käse), Ppfannkuchen, Waffeln, French Toast, Würstchen, Pommes, Bohnen, Salate etc.

Deutsche Oldenburger Milch
Deutsche Oldenburger Butter

Dazu Obst: Wasser- und Honigmelone, Ananas und Papaya.

Ich entscheide mich, neben Wassermelone, für die Omlettestation. Hier kann man sich aussuchen, wie viele Eier man in sein Omelette möchte, was man dazu haben möchte (Schinken, Zwiebeln, Spinat, Tomaten, Käse, Pilze, Chili). Ich entscheide mich für ein 2-Eier-Omelette mit Tomaten, Käse, Spinat und Zwiebeln.

Nach dem Frühstück chillen wir auf den schönen Liegen auf unserer Terrasse. Die sind echt mega bequem.

Um 11:30 werfen wir die Teenies endgültig aus dem Bett. Satte 12 Stunden Schönheitsschlaf müssen reichen, wir wollen schnorcheln!

Wir wagen einen ersten Schnorchelgang. Allerdings fällt dieser sehr ernüchternd aus. Viel sehen tun wir in dem aufgewühlten Meer nicht, hinter der Lagune beginnt eine Korallenwüste und bis zum Riff zu kommen erweist sich als echter Kraftakt. Außerdem haben wir kein Ahnung, wo genau der Einstieg ins Riff ist, weshalb wir nach einer Weile aufgeben. Durch die Ebbe kommen wir auf keinen Fall über das Riffdach (auch wenn der ein oder andere Touris da einfach drüber latscht 🤬). Wenigstens gab's einen Riesendrückerfisch und einige Picassodrücker in der Lagune zu sehen. Einer war sogar sehr frech und griff dauernd meine  Kamera an. Wahrscheinlich war ich zu nah an seiner Höhle...


Angriffslustiger Picassodrücker

Außerdem wird der Himmel immer dunkler und es sieht sehr nach Unwetter aus. Wir schaffen es gerade noch aus dem Wasser, als der Himmel seine Schleusen öffnet. Ich stehe gerade unter der Außendusche, als nicht nur das Wasser von oben aus der Dusche kommt.. 

Allerdings ist dieser Regenschutt genauso, wie wir ihn aus Thailand & Co kennen: 10 Minuten Regen, Wind, dann wieder trocken und ein wenig Sonne.

Da uns der Wind erhalten bleibt, beschließt die Gatte ne Runde zu surfen. Die Wasserstation wird von einem deutschen Auswandererpärchen (Dagmar & Paul) betrieben, mit denen wir schnell ins Gespräch kommen.
Sie bestätigen, dass derzeit sehr viele Russen auf der Insel sind. Allerdings fast nur Mütter mit Töchtern. Wo die Männer dazu sind, wissen sie auch nicht. Allerdings fallen die Russinnen lediglich durch ihre Selfie-Insta-Posing-Sucht auf. Auch Amerikaner sind erstaunlich viele hier. Für die muss das ja die reinste Weltreise sein, erst Mal hierher zu kommen. Angeblich sind so viele Amis hier, weil, die Karibik coronabedingt noch "dicht" ist (und dann kommen die Meisten für 5-6 Tage!)

Krass ...

Inder und die meisten Asiaten haben derzeit noch Einreiseverbot, weshalb sich das Gästeverhältnis auf der Insel auf ca 50% Russen, 30% Deutsche und 20% "Andere" (Italieber, Franzosen, Skandinavier etc.) verteilt.

Surfen
Ich schaue vom Steg aus zu

Nach einer Stunde Surfen ist der Gatte platt, aber happy. Die Sonne will sich nach wie vor nicht zeigen. OK, ist wohl in den ersten Tagen für unsere sonnenempfindliche Haut auch besser so.

Auf dem Weg zum Bungalow sehen wir noch einige "kleine Drachen" an Palmen sitzen

Kleiner Drache 🐉

Am Bungalow erwartet uns das Inselkaninchen und zupft an den wenigen Grashalmen, die hier durch den Sand wachsen.


Vom Bungalow aus schauen wir uns den Sonnenunzergang an und sind belustigt über die vielen Selfie Stars, sie sich mit ihren Handys nun am Strand tummeln und mit den abenteuerlichsten Posen in den Sonnenuntergang posieren.

Sunset

Nach dem Abendessen sitzen wir wieder in der Sand Bar und lassen den Abend mit Cocktails und Kartenspielen ausklingen. Das Ganze bei ca 28 Grad und etwas Wind, sehr angenehm 🥰

 
Antworten

Malediven
Reiseberichte Malediven
#thulhagiri#insel#riff#schnorcheln#hai#rochen#manta#bunte fische#surfen#windsurfen#kaninchen#malediven#kaafu atoll#nord male atoll#chillen #erholung#barfußinsel#sand