toldi-traveller
toldi-traveller
vakantio.de/toldi-traveller

Camperkauf und Camperlife

Veröffentlicht: 26.10.2023

Was lange währt wird endlich gut....! Wir haben einen Campervan gefunden und gekauft. Dabei hatten wir im nachhinein gesehen richtig Glück, weil der Camper von allen, die wir uns angeschaut hatten, am günstigsten war und auch am besten erhalten ist. Bei dem Modell unserer Wahl handelt es sich um einen Mazda Bongo von 2009 mit ca. 174.000 km. Man muss dazusagen, dass hier fast nur japanische Automarken herumfahren und diese deswegen in Neuseeland schnell und günstig repariert werden können.

Da es bestimmt einige interessiert, hier noch ein paar Infos über die Kosten: Wir haben den Camper für 10.000 NZD (5.600€) gekauft und haben direkt 2 Reifen und die Vorderbremse (Beläge & Scheiben) wechseln und einen großen Service (Ölwechsel etc.)  machen lassen. Dann haben wir noch Bettwäsche und eine neue Matratze, Plastikboxen zum Verstauen von unserem Zeugs, Campingstühle und -tisch, Besteck und Kochutensilien sowie eine Campingtoilette besorgt. Insgesamt sind wir dadurch bei 12.000 NZD (6.500€) gelandet.

Die Campingtoilette ist hier in NZ verpflichtend, wenn man ein Self-Contained Fahrzeug besitzt, was wir tun. Vorteil von Self-Contained Fahrzeugen ist, dass man auf vielen Parkplätzen kostenlos stehen und campen kann. Benutzt wird die Campingtoilette eigentlich eh von niemandem, weil es hier überall öffentlichen Toiletten gibt, die richtig ordentlich und sauber sind.

Mit dem Camper sind wir dann direkt mit der Fähre auf die Südinsel zu Janina & Jonas. Janina´s Schwester ist das Patenkind von Hildi´s Mutter. Jonas lebt schon seit 5/6 Jahren in NZ und Janina ist vor einem Jahr ausgewandert. Die beiden haben uns dann noch geholfen den Camper auf Vordermann zu bringen. Wir haben erstmal alles geputzt und dann einige Nieten mit Gewinde innen angebracht, damit wir Vorhänge und ein Netz (als Ablageort) aufhängen können. Ansonsten haben wir noch ein paar andere Kleinigkeiten gemacht, aber im Großen und Ganzen mussten wir nicht viel am Camper verändern.

Mittlerweile schlafen wir seit über einer Woche im Camper und das auch wirklich gut. Es ist genug Platz um alles unterzubringen und das Bett ist auch recht groß & bequem. Auch der Camper an sich lässt sich gut und zuverlässig fahren. Mit etwas Glück bekommen wir noch eine Powerstation (größere Powerbank) und ein faltbares Solarpanel von einem Bekannten von Jonas recht günstig verkauft. Dann können wir noch einen Minikühlschrank/Kühler kaufen.

Antworten

Neuseeland
Reiseberichte Neuseeland