steiners-incredible-india-2024
steiners-incredible-india-2024
vakantio.de/steiners-incredible-india-2024

BLOG 17 Sawai Madhopur & Ranthambore National Park

Veröffentlicht: 17.03.2024

Auf der fast 300 km langen und 6 h dauernden Autofahrt von Pushkar nach Sawai Madhopur sehen wir wieder ein paar „India Specials“.

Sawai Madhopur ist eine eigentlich unattraktive Kleinstadt von 120.000 Einwohner. Ihre Bedeutung hat sie als „Eingangstor“ zum Ranthambore National Park und als Standort aller Hotels, in Indien dürfen innerhalb der Nationalparks keine Hotels errichtet werden.

Der Ranthambore-Nationalpark ist einer der größten und beliebtesten Nationalparks in Nordindien und ist nach der historischen Ranthambore-Festung benannt, die sich im Parkgelände befindet. Mit dem Fluss Banas im Norden und dem Fluss Chambal im Süden liegt Ranthambore am Rande eines Plateaus und erstreckt sich über eine Fläche von 392 Quadratkilometern.

Der Park wird gerühmt als Ort, an dem man sicher Tiger und Leoparden sieht, war in unserem Reiseplan eigentlich als allerletzte Chance für eine Tiger Sichtung eingeplant, falls wir bis dorthin noch keinen gesehen hätten. Das war ja zum Glück nicht der Fall, Ranthambore war kein guter Boden für uns, trotz 4 Pirschfahrten haben wir nur einen „halben Tiger“ – stundenlang faul hinter einem Busch liegend und keinen Leoparden gesichtet. Die Landschaft ist ja schön, wir haben neben den „alten Bekannten“ Axis- Hirsch, Nilgai, Sambar, Languren, Wildschwein, Pfau und andere Vögel als „Premiere“ in Indien einige Krokodile gesehen. Insgesamt doch etwas enttäuschend für uns – auch weil wir damit nun insgesamt 16 Rüttel - Pirschfahrten überstanden haben und eigentlich froh sind, nicht mehr in den bockigen Maruti-Suzukis sitzen zu müssen.

Wir haben im Ort auch den „Tribal Women Craft Shop“ besucht, in dem vor allem Stoffe und Handwerksstücke aus lokaler Produktion verkauft werde. Cosima hat sich dort erfolgreich an Block Druck versucht.

--------------------------------------------------------------------------------------

On the almost 300 km long and 6 hour drive from Pushkar to Sawai Madhopur we see a few “India Specials” again.

Sawai Madhopur is actually a rather unattractive small town with 120,000 inhabitants. Its importance is being the “entrance gate” to the Ranthambore National Park and as the location of all hotels; in India, no hotels are allowed to be built within the national parks.

Ranthambore National Park is one of the largest and most popular national parks in North India and is named after the historic Ranthambore Fort located within the park premises. With the Banas River to the north and the Chambal River to the south, Ranthambore lies on the edge of a plateau and covers an area of 392 square kilometers.

The park is praised as a place where you can definitely see tigers and leopards, but was actually included in our itinerary as a very last chance for a tiger sighting if we hadn't seen one by then. Luckily that wasn't the case, because Ranthambore wasn't good ground for us, despite 4 game drives we only saw "half a tiger" - lying lazily behind a bush for hours and not seeing a leopard. The landscape is beautiful, in addition to the “old friends” axis deer, nilgai, sambar, langur, wild boar, peacock and other birds, we saw some crocodiles as a “first” in India. Overall, it's a bit disappointing for us - also because we've now survived a total of 16 shaking game drives and are actually happy to no longer have to sit in the stubborn Maruti Suzukis.

We also visited the “Tribal Women Craft Shop” in town, which mainly sells fabrics and handicrafts from local production. Cosima successfully tried block printing there.

Antworten

Indien
Reiseberichte Indien