Sind Träume schäume
Sind Träume schäume
vakantio.de/sind-traume-schaume

Highlights im Sprachaufenthalt

Veröffentlicht: 11.10.2019

Einen Tag vor meinem Geburtstag bin ich hier in Victoria bei meiner Gastfamilie angekommen. Da ich mich nicht aufdrängen wollte, sagte ich nicht, dass ich am Sonntag Geburtstag habe und lies diesen Tag wie ein normaler verstreichen. Eine Woche später hatte mein Mitstudent Geburtstag und das wurde gefeiert. Bei dieser Gelegenheit fragten sie auch mich, wann ich Geburtstag habe. Ich sagte am 22. September. Nach kurzem überlegen wurde ihnen schnell klar, dass ich an meinem Geburtstag schon bei ihnen war. Die Antwort kam prompt: Wieso hast du nichts gesagt? Sie verstanden schnell dass ich mich nicht aufdrängen wollte. So holten wir meinen Geburtstag diese Woche nach mit meinem Lieblingsessen: Cordon Bleu. Sie kannten das nicht und so habe ich es zubereitet. Käse nahm ich von zu Hause mit und als Fleisch nahm ich Steaks. Die Familie hat es geliebt und die Zubereitung direkt aufgeschrieben. Nächste Woche mache ich noch Cholera.

Ich muss ihnen von Zeit zu Zeit Käse und Schokolade senden. Ich sagte gut, aber im Gegenzug müssen sie Ahornsirup und Ahornbiskuits mir senden.

Nun ist die dritte Woche schon vorbei und die Halbzeit in der Schule und meinem Abenteuer in Kanada ebenfalls. Oft wird nach 100 Tagen oder ähnlich ein Fazit gemacht. Mein Fazit: Ich habe viel Englisch gelernt, sicher noch lange nicht perfekt aber doch etwas. Und ich habe diese drei Wochen genossen. Kein Piket, kein Natel, einfach Ruhe. Ok was das Piket angeht, ein Feuerwehr Alarm und zwei Alarme von der Aufbereitungsanlage Aletsch kamen durch. Aber ansonsten war es ruhig.

Diese Woche war ich im Butterfly Gardens und habe diesen Ausflug genossen. Schmetterlinge sind ein richtiges Rätsel und Wunder zugleich. Aus einer Raupe wird ein Schmetterling, so ganz anders. Die Raupe kann plötzlich fliegen. Obwohl so leicht und zerbrechlich, gibt es Schmetterlinge, welche grosse Strecken zurücklegen, und fliegen von Skandinavien in 6 Generationen nach Afrika und zurück. Sie brauchen 4 Generationen für eine Strecke und 2 Generationen für die andere. Einfach unglaublich.

Ebenfalls weitere Unternehmungen, welche von der Schule angeboten wurden wie Pool und Billard, Gurling, scenic Walk, Conversation Club usw machte ich mit. Im speziellen um das Englisch anwenden zu können.

Dieses Wochenende werde ich mit einigen von der Schule für 4 Tage an der Rocky Mountains Tour teilnehmen. Wandern, Natur, geniessen und lange Fahrten stehen auf dem Programm. Ich werde sicher von dieser Tour im nächsten Blog berichten.

Was mich zur Zeit stark beschäftigt ist die Abschlussprüfung nächster Woche und die Vorbereitungen meiner letzten Woche. Die Frage ist noch: was mache ich genau? Zur Zeit ein Auto mieten und Vancouver Island erkunden. Nicht auf dem Highway, sondern mehr auf Nebenstrassen, damit ich etwas von der Natur sehen kann und nicht so sehr auf die Strasse und den Verkehr achten muss.

Ich bin gespannt was noch alles auf mich zukommt.

Antworten