nordlichtfahrt-2024
nordlichtfahrt-2024
vakantio.de/nordlichtfahrt-2024

Sonne, Schnee, Regen und ein Hoffnungsschimmer

Veröffentlicht: 30.01.2024

Heute früh starten wir von unserem schönen Campingplatz mit Aussicht auf das Städtchen Karasjok 


zum Samen-Parlament, wo wir in einer sehr interessanten Führung Einblicke in das Selbstverständnis der Samen bekommen.

Same ist man nicht durch die Geburt. Wer dauerhaft in Lappland lebt und sich als Same fühlt, ist einer. Der norwegische Staat erhebt die Zahl der Samen nicht. Man weiß also offiziell nicht, wie viele es gibt. Wer ins Samenparlament gewählt werden will, muss aber einer der 3 samischen  Sprachen mächtig sein oder zumindest Ahnen haben, die eine dieser Sprachen beherrschten. Zugleich mit den Parlamentswahlen Norwegens wird auch das Samenparlament gewählt, das es seit den 80er Jahren gibt. Im 19. Jahrhundert und auch noch am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Samen vom übrigen Norwegen sehr schlecht behandelt. Sie durften ihre Sprachen nicht sprechen und die Kinder wurden den Eltern weggenommen und einer „ norwegischen“ Erziehung zugeführt. Mittlerweile hat sich der norwegische Staat für dieses Vorgehen entschuldigt und wenn man die Erlesenheit des Gebäudes des Samenparlaments sieht, kann man glauben, dass diese Entschuldigung ernst gemeint war!

Samenparlament von außen
Sitzungssaal
Besonders geschmackvolle Design-Sitzgelegenheit

Nach diesem kulturellen Ausflug ins Samen-Leben machen wir uns auf den Weg nach Alta. Diese Stadt liegt am Meer und es ist eine gute Nordlicht- Wahrscheinlichkeit vorhergesagt. Unterwegs scheint zuerst auch wirklich die Sonne und die schneebedeckte Tundra zeigt sich von ihrer besten Seite. Wir sehen viele Schneehühner, doch die kann man deswegen nicht fotografieren, weil sie so weiß sind wie ihre Umgebung und man sie erst wahrnimmt, wenn sie auffliegen. Ein Bild von einem Schneehuhn in dieser Umgebung ist ein Suchbild 😁. Doch bald beginnt es zu schneien und die Straßenverhältnisse sind trotz der daherrauschenden Räumfahrzeuge nicht gerade rosig. 

https://share.icloud.com/photos/07dzkqIOUOLMLQR8tpV3fyrWg

(Bitte den Link markieren und danach auf „ICloud-Link öffnen“ tippen)

Große Eisfelder säumen die Straße

Wilfried meistert alle Steigungen und Gefälle (die gibt’s hier auch immer wieder) fulminant und als wir am Campingplatz vor Alta aussteigen regnet es plötzlich recht stark und wir verschieben die Besichtigung der Stadt auf morgen. Die Wettervorhersagen lassen uns hoffen, dass in den nächsten Tagen die Straßen zum Nordkap wieder freigegeben werden. Vielleicht wird es doch noch was mit uns und dem nördlichsten Punkt Europas…Wir warten ab und entscheiden dann spontan.

Antworten

Norwegen
Reiseberichte Norwegen