Namibia
Namibia
vakantio.de/namibia-2024

Namibia 2024: Okaukuejo oder willkommen im Ferienlager

Veröffentlicht: 16.05.2024

Namibia 2024: Okaukuejo oder willkommen im Ferienlager


Heute geht es weiter in unsere Unterkunft Okaukjeo im Etosha Nationalpark.

Vorher statten wir der Vinger Clip noch einen Besuch ab und erklimmen sie.

Uns eröffnet sich ein wunderbarer Blick über die Ugab Terrace!

Oben am Felsen scheint sich eine Tiertoilette zu befinden.

Wir können den Kot aber nicht eindeutig einem Tier zu ordnen.

Wir haben daher ein Beweisfoto gemacht und fragen Euch, was Ihr glaubt, welches Tier zum kac.. extra auf einen Berg klettert? Wir sind gespannt auf Eure antworten!


Danach geht es on the Road.

Heute haben die Ladys wieder das Cockpit übernommen.

In Outjo tanken wir noch und füllen unsere Getränke wieder auf.

Danach geht es fast nur asphaltiert bis zum Gate des Etosha.

Die Fahrt geht einfach von der Hand, das tut mal richtig gut!

Am Tor angekommen merken wir wieder die deutschen Einflüsse in diesem Land. Fragen über Fragen und wer schreibt der bleibt!

Wir fragen uns, wer den ganzen Papierkram irgendwann mal liest!?

Ich wollte noch ein wenig mit der sehr hübschen Dame in Uniform scherzen, habe aber schnell gemerkt das sie vom Stamme der Domina’s ist. 🫣

Also Hacken zusammen, alles brav ausfüllen und devot abtreten. Yes Sir!

Beim Ankunft im staatlichen Camp ist es ähnlich.

Wurden wir bisher an der Rezeption der Lodge mit freundlichem Winken, kalten Handtücher und einem Erfrischungsgetränk begrüßt,sind wir jetzt auf dem harten staatlichen Boden der Tatsachen gelandet.😂

Alle Mann in Reih und Glied am Rezeptionsschalter anstellen und brav warten bis wir dran sind.

Dann wieder Fragen über Fragen, Formulare ausfüllen und wir bekommen unsere Hütten Nr. 1 und 2 zugeteilt.

Willkommen im Ferienlager.





Da haben wir bei der staatlichen Lotterie der Zimmervergabe echt Glück gehabt, direkt vor dem Wasserloch der Lodge.


Bevor wir die Koffer auspacken können, begrüßt uns direkt ein Elefant.
Gänsehaut !!


Die Hütten sind einfach aber ausreichend.
  Danach nehmen wir in der NWR -NamibianWildlifeResorts-Kantine (die Lodge nennt es Restaurant) Lunch ein.

Die Qualität ist, sagen wir mal ernüchternd.


Anschliessend begeben wir uns auf unsere eigene Pirschfahrt.

Leider ist diese nicht erfolgreich - alle Tiere verstecken sich vor uns.

Also zurück in die staatliche Obhut!


Hammer … kaum sitzen wir am Wasserloch, gesellen sich Nashorn und eine komplette Elefantenherde zu uns!

Das Natur Kino spielt heute großes Tennis für uns!

Die Sonne geht unter und am Horizont machen die Giraffen Schattenspiele.


Jetzt heißt es wieder Haare kämmen,

Hände waschen und ab in die NWR Kantine zum Abendessen.

Hier wurde uns exakt 3 Gerichte zur Auswahl angeboten.

Wir haben alle Gamesteak bestellt.

Leider ist dieses Tier zweimal gestorben.

Einmal bei der Jagd, das zweite mal auf dem Grill.

Gut, dass wir Reserven auf den Hüften haben. Das Essen war schlicht weg eine Katastrophe.

Unsere Moskito Prophylaxe, Amarula, war staatlich sanktioniert auf Single, doppelter war out of Stock!

Aber egal, zurück zum Wasserloch und die zweite Staffel von Namibia Wildlife genießen!

Irgendwann heißt es dann wieder:

Gute Nacht Afrika, wir freuen uns auf morgen!!

Antworten

Namibia
Reiseberichte Namibia