Labrabulli-on-tour
Labrabulli-on-tour
vakantio.de/labrabulli-on-tout

Bath mit römischen Thermen und Jane Austen Ausstellung

Veröffentlicht: 30.09.2023

Römisches Bad in England, mitten im hügeligen Somerset?

NA KLAR! Die Römer haben eine noch heute lustig blubbernde Thermalquelle entdeckt, die für die Errichtung einer Therme verwendet wurde. Der römische Name der Stadt war Aquae Sulis, heute einfach nur Bath genannt. 

Die Stadt hat noch viel mehr Attraktionen, als ich sie hier beschreibe, man kann hier sicherlich mehr Zeit verbringen, doch hier sind wir ein wenig durch das Wetter und die Vierbeiner eingeschränkt.

Das Wetter war erstmals nach Tief Agnes so gut, dass ich theoretisch hätte im T-Shirt laufen können, doch das habe ich mir wegen dem Wind verkniffen. Es war warm, sonnig und wunderbar für einen Besuch in einer alten Metropole.

Wir hatten Tickets für eine bestimmte Uhrzeit gebucht, die Hunde im Auto geparkt und sind dann losgezogen. Bath hat natürlich auch eine einladende Shoppingmeile, die sich rund um die Kirche und die alten Thermen erstreckt. Da wir nicht viel von der Stadt gesehen haben, wage ich zu behaupten, dass sie extrem reizvoll ist, nicht nur der Bereich, den wir tatsächlich selbst erlebt haben.

Die Thermen, Roman baths, sind für England eine echte Attraktion, die schwefelhaltige Quelle blubbert noch heute. Das Bad selbst wurde über den römischen Ruinen im 19. Jahrhundert in Teilen rekonstruiert und neu gebaut, jedoch muss hier erwähnt werden, dass die heilenden Kräfte der Quellen lange bekannt waren und in Jane Austen's Büchern häufig erwähnt wird, dass für rheumatische oder wechseljahrsbedingte Maladien die Quelle in Bath aufgesucht wurde. Der Bau der Bäderanlage war ein logischer Schritt, selbst wenn hier die alten Bauwerke der Römer einfach überbaut wurden.

Interessant ist die Ausstellung nicht nur wegen der Audio Guides, die man in verschiendenen Sprachen dazu bekommt, sondern auch, weil die römischen Ursprünge bis hin zu den Beschäftigten in den Thermen beleuchtet werden, Götterkult bis pragmatische Einstellung werden beleuchtet, sogar die Gäste aus Trier werden nicht verschwiegen.

Ich hatte Glück, dass es so ein schöner Tag war, denn nun kam das römische Flair wirklich gut zur Geltung!

Nach so viel Kultur wollte ich eine kleine Auszeit, wir waren in einem Café, leider hatte ich nicht daran gedacht, dass die Jane Austen Ausstellung auch einen Tea Room bietet------ SCHADE!

Christian mag die Verfilmungen, ich bin ein Austen Fan, und dank der Fragerunde bei der Führung war ich der Austen Fan schlechthin in der Gruppe. OK, Glück gehabt, einige Dinge weiß ich, aber lange nicht so viel wie die Dame, die als Eliza Bennett durch die Ausstellung begleitet hat. Ich hatte viel Spaß von der Familiengeschichte bis hin zu den Parfums der damaligen Zeit und vor allem der Kleidung! (Ich gestehe, dass ich nicht in ein Regency Kleid gepasst hätte!) 

Unsere Eliza Lizzie Bennett wurde bei der Kostümprobe tatkräftig von Mr Wickham unterstützt, ich konnte meine Künste in Kalligraphie testen und den Hut von Marian Dashwood aufsetzen. Einzig meine Selfie Künste mit der ungefähren Darstellung der Autorin sind nicht zu erwähnen, sie waren eher unterirdisch! 

Ich hatte viel Spaß und hätte an sich gerne noch einen Tee getrunken, doch der Tee zuvor war schon füllend genug, ich muss einfach noch einmal nach Bath kommen!

Antworten

Vereinigtes Königreich
Reiseberichte Vereinigtes Königreich
#romans