ich glaube, ich habe noch nie...
ich glaube, ich habe noch nie...
vakantio.de/ich-glaube-ich-habe-noch-nie

Neujahr in Nelson 💃💃

Veröffentlicht: 13.05.2024

In Nelson angekommen haben wir uns erst einmal eingerichtet und haben ein bisschen die Umgebung erkundet, bevor wir uns dann am Abend mit Clara und Lily getroffen haben. Beide hatten wir über eine WhatsApp-Gruppe kennengelernt, welche gegründet wurde, um Backpacker zu versammeln, die über Silvester in Nelson sein würden. Die beiden betrieben zu dem Zeitpunkt Housesitting, weshalb wir uns dann auch bei ihnen im Haus trafen. Wir hatten einen sehr schönen und lustigen Abend, den wir mit Spielen und gegenseitigem Kennenlernen verbrachten. Durch die Beiden wurden wir auf den Markt aufmerksam gemacht, der jeden Samstag im Nelson stattfindet. Am nächsten Tag machten wir uns dann auf den Weg in die Innenstadt. Auf dem Markt gab es verschiedene Stände von lokalen Betrieben, die auch immer wieder Kostproben anboten, was Madlen und ich uns natürlich nicht haben entgehen lassen. Bevor wir uns dann auf den Heimweg machten, besuchten wir noch eine öffentliche Kunstausstellung mit Café. Den Abend haben wir dann am Strand ausklingen lassen, wobei es allerdings sehr windig und fast ungenießbar war. Am späten Sonntagnachmittag, fuhren wir erneut ins Stadtinnere, wo wir den Vorbereitungen für das bevorstehende Fest zuschauen konnten. Da wir beide sehr hungrig waren, holten wir uns kurzerhand noch Pommes.

Zusammen mit Emilia, die wir auch über die WhatsApp-Gruppe kennengelernt haben, ging es dann zum Strand, zum Treffen. Anton, den wir in Havelock kennengelernt hatten, war auch schon da. In Nelson darf man ab 21 Uhr in bestimmten Zonen kein Alkohol mehr trinken, so kam es auch dazu, dass unsere Flunkyball Runde von zwei Polizisten unterbrochen wurden, die uns allerdings noch erlaubt hatten unsere offenen Getränke leerzutrinken. Da wir legal eh nicht mehr am Strand trinken durfte, entschieden wir uns schon mal in die Stadt zu gehen, was allerdings auch fast eine Stunde gedauert hat. Angekommen, konnten wir nun die fertig aufgebaute Bühne sehen. Wir stellten uns recht weit nach vorne und tanzten zur Musik. Hinter der Band war ein großer Timer. Es waren nur noch 30, dann 20, 10 und plötzlich nur noch 2 Minuten. Und dann, 3..2…1…Frohes Neues!!!🥳🥳🥳 ein unglaublich surreales Gefühl! Nach dem Konzert gingen wir von Bar zu Bar und in der ganzen Stadt herrschte gute Stimmung. Nachdem wir uns noch was zu essen geholt hatten, fuhren Emilia, Madlen, Anton und ich, gegen 3 Uhr, mit dem Bus auch wieder zurück zum Campingplatz.

Wir machten uns einen sehr langsamen, gemütlichen Morgen. Den Tag haben Madlen, Anton und ich damit verbracht im Van Karten zu spielen und Filme zu schauen. Abends sind Anton und ich noch an den Strand, um uns den Sonnenuntergang anzuschauen, bevor wird dann alle zusammen gekocht haben.

Für den nächsten Tag hatten wir eine kleine Wanderung um einen der Nelson Lakes herum, geplant. Als wir dann ankamen, hatten wir uns spontan dazu entschieden einen der Berge zu besteigen. Da Anton zum telefonieren verabredet war, musste er schon umkehren, bevor wir die Spitze erreicht hatten. Abends kochten wir alle ein letztes Mal zusammen, da Madlen und ich am nächsten Tag hoch zu den golden Bays fahren würden. Bevor wir das taten, trafen wir uns noch mal in der Stadt, weil dort ein öffentliches Klavier steht, an dem Anton und ich einzelne, aber auch zusammen drauf gespielt haben. Wir gingen noch ein bisschen durch die Stadt, in ein Café und erneut in die Kunstausstellung, in der Madlen und ich zuvor schon waren. Hier mussten wir uns traurigerweise allerdings auch von Anton verabschieden, bevor wir uns dann auf den Weg machten ://


Antworten

Neuseeland
Reiseberichte Neuseeland