G&N in Norwegen
G&N in Norwegen
vakantio.de/g-n-in-norwegen

It‘s a long way to the top - lohnt sich aber sowas von

Veröffentlicht: 03.09.2023

5:20 Uhr - schlagartig gehen die Augen auf. Wir haben uns den Wecker extra früh gestellt und am Abend vorher alles vorbereitet. Ein ungewöhnlicher Rollentausch heute Morgen, denn Natascha ist hellwach und Günni hängt noch ein wenig in den Seilen. Aber nichts, was sich durch einen Kaffee nicht richten lässt 😊

Um 6:40 Uhr sind wir auf dem Parkplatz angekommen und laufen los. Preikestolen wir kommen! 

Und es waren doch schon einige Menschen unterwegs. Im Nachhinein denken wir, hätten wir auch noch etwas früher loslaufen können. Aber sei es drum, es war auch so wundervoll. Anstrengend: definitiv! Wir könnten jetzt beide als Po-Models anfangen, so gut haben wir diese Muskeln auf dem Weg trainiert 😆 

Wenn man gerne wandert, bekommt man hier von der Natur wirklich was geboten. Zwischenzeitlich war Natascha fest der Überzeugung, zwischen den Bäumen Frodo und seine Gefährten zu sichten. Waren dann doch nur die anderen Verrückten, die auch in dieser Herrgottsfrühe unterwegs waren. Nebenbei bemerkt, es kamen uns schon wieder einige Leute entgegen, die bereits auf dem Rückweg waren. 

Und immer wieder erhascht man auf dem Weg schon den Blick auf den Fjord und freut sich umso mehr auf das Ziel dort oben. Endlich angekommen ist es schlichtweg atemberaubend. Das Grinsen auf unsern Gesichtern war wie festgetackert. Wie kann es nur so schön sein? Der Himmel war etwas wolkenverhangen, aber ließ uns immer wieder die Sonne durchblitzen. Und der Nebel war grade so, dass er nur dieses Mystische noch verstärkt hat und uns nicht die Sicht verdeckt hat. Also erst mal die Rücksäcke abgesetzt und gefrühstückt. Auf dem Preikestolen mit dieser Aussicht. Das wird eine Erinnerung, die ganz fest verankert ist. Wie dankbar wir beide sind, sowas erleben zu können, ist nicht in Worte zu fassen. 

Irgendwann muss es dann auch wieder runter gehen. Und grade zu rechten Zeit machen wir uns auf den Rückweg, denn so langsam werden die Busse und somit die Massen von Menschen angekarrt. Nicht falsch verstehen, jeder soll natürlich auf die eigene Art und Weise Urlaub machen, wie es gefällt. Wir beide allerdings waren froh, dass wir den Weg und die Aussicht an vielen Stellen ganz für uns allein und in Ruhe  hatten.

Zurück auf dem Campingplatz, war Günni an der Reihe mit kochen. Ganz landestypische Küche: Labskaus. Aus der Dose 😅 

Für was Ordentliches waren wir beide viel zu platt. Und an diesem Tag hätte vermutlich alles nach Sterne-Menü geschmeckt. Es war ganz einfach ein rundum gelungener Tag 

Antworten (2)

Günter
Auch wenn es auf den ersten Blick wie Hundefutter aussah😂,geschmeckt hat es ganz gut. Und für Hundefutter war es auch zu sehr gewürzt. Ich denke es war Labskaus. Hoffe ich einfach mal😂😂

Ulrich
Hey ihr beiden - tolle Bilder. Günter als bergsteigernder "Almöhi" hab ich auch noch nicht gesehen. Toll, dass ihr die Strapazen des Aufstiegs gemeistert habt und dort oben wart - ein Ereignis fürs Leben!

Norwegen
Reiseberichte Norwegen