frank-und-regina
frank-und-regina
vakantio.de/frank-und-regina

18.02.2023 von Harveys Return CP zurück zum Chapman River CP

Veröffentlicht: 18.02.2023


Eines ist erstaunlich gewesen gestern Abend, um 20.45 hat schlagartig der Wind nachgelassen, offensichtlich haben Land und Wasser die gleiche Temperatur und die warme Luft braucht nicht mehr aufzusteigen. Ein tolles Phänomen, doch mit ihr folgt die kalte Luft, die das Sitzen draußen fast unmöglich macht. Und am nächsten Morgen sehen wir das Auto ist beschlagen und das zeugt von hoher Luftfeuchtigkeit und kalten Temp.

Wir fahren in den Flinders Chase NP, das Highlight der Insel, mit den Seelöwen, dem Arch und den Granitsteinen.

Zunächst sind wir erstaunt, dass wir erneut Eintritt zahlen müssen, 2 Alte kosten 20 Dollar. Als positiver Nebeneffekt können wir Bilder in den Status laden. Dann hören wir, nach den Waldbränden im Jahr 2020 sind die Zugänge zu den Gewässern in denen das Schnabeltier leben soll, immer noch gesperrt, wie können wandern, doch 20 km hin und zurück stehen nicht auf unserem Zeitplan. Wir besuchen die Admirals Arch und erfreuen uns eher an den Seelöwen, die spielen und baden und wie die Schautafeln erklären, wrestlen.

Weiter geht es zu den Remarkeble Stones, das sind Steine, die aus einer Lavaeruption entstanden sind und über die Jahre hier verwittern. Stück für Stück. Unerklärlich die runden Auswaschungen in den Decken der Steine.

Weiter wollen wir eigentlich zu den Seelöwenbuchten, doch die haben wir schon gesehen und so fahren wir quer über die Insel zurück zum ersten Campingplatz, der ist nämlich nur eine halbe Stunde von der Fähre entfernt und die geht für uns morgen früh um 7.30 Uhr.

Hier sind wir nicht alleine, und einige sehr kleine Vögel kommen immer sehr dicht heran, um zu sehen was wir hier machen. Unsere Walnusskerne kleingehackt mögen sie schon mal.

Antworten

Australien
Reiseberichte Australien