emel'île
emel'île
vakantio.de/emelile

15. Beitrag - eine Nacht am Strand

Veröffentlicht: 09.10.2023

Schon seit einiger Zeit wollte ich unbedingt mal eine Nacht am Strand verbringen. Allerdings kommen dafür ja fast nur die Wochenenden infrage und die waren bis jetzt ziemlich ausgebucht bei mir.

Daher habe ich mir dieses Wochenende komplett freigehalten und nach Leuten gesucht, die ebenfalls Lust hätten. Nach etwas hin und her stand dann der Plan und es konnte am Samstag losgehen.

Schee hier

Florian und Tobias holten das Auto von der Autovermietung ab (ein ultra moderner SUV, hat Spaß gemacht damit zu fahren) und holten dann Marlene, Marie und mich gegen 10:30 ab. Wir fuhren dann an den Strand L'Hérmitage, denn dort gibt es viele Bäume und Palmen zur Befestigung der Hängematte. Wir machten uns dann erstmal einen sehr entspannten Tag und gammelten ein wenig am Strand herum. Es war ziemlich wolkig, aber nicht kalt. Das hat leider dazu geführt, dass ich keine Sonnencreme benutzt habe und jetzt mal wieder zu einem süßen Krebs mutiert bin. Der UV-Faktor hier ist leider nicht unbedingt davon abhängig, ob man die Sonne auch tatsächlich sehen kann :D

Keine Sonne weit und breit und ich trotzdem rot :(

Gegen Nachmittag ist Marie dann mit dem Bus heimgefahren und Sébastien ist dazugestoßen. Er hat UNO mitgebracht und so spielten wir einige Runden. Das war erstaunlich schwierig, denn wie sich herausstellte, haben Deutsche, Franzosen und Schweizer nicht einmal ansatzweise die gleichen Regeln … nach etwas Diplomatie haben wir uns dann aber auf ein Regelwerk einigen können.

Wir haben dann gegen Abend noch eine Imbissbude (Snack, wie sich das hier nennt) aufgesucht und eine Kleinigkeit gegessen (und möglicherweise Bier und eine Flasche Wein gesüffelt). Der restliche Abend war dann wirklich ziemlich lustig und ich war sehr gut drauf :)

Man sieht schon die Anfänge vom Hautkrebs

Gegen 22:00 Uhr haben wir dann unser Lager aufgeschlagen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (keiner von uns hatte viel oder überhaupt Erfahrung damit, wie man eine Hängematte aufhängt) haben wir dann alle einen gemütlichen Schlafplatz unter freiem Himmel gefunden. Sébastien, Marlene und ich schliefen in Hängematten, Florian in einem Zelt und Tobias mit Isomatte und Schlafsack auf dem Sand.

Das Bild ist vom nächsten Tag weil war ja schon dunkel nh

Bevor wir dann aber wirklich schlafen gingen, sind wir nochmal direkt ans Meer gegangen (manche sogar ins Meer) und haben eine ganze Zeit lang die Sterne angeschaut. Es war wirklich magisch und sooo schön. Ein Südhimmel wie dieser ist anders als bei uns, besonders auf einer kleinen Insel mit wenig Lichtverschmutzung. Man hat die Milchstraße gesehen und sogar ein paar Sternschnuppen. Es war einfach ein perfekter Moment.

Handybilder und Sternenhimmel, ist nicht so einfach, wisst ihr ja

Irgendwann sind wir dann aber doch schlafen gegangen. Ich habe leider absolut nicht gut geschlafen beziehungsweise einfach fast nicht geschlafen. Es war super kalt (trotz langen Klamotten und Schlafsack), neben uns wurde bis 3:00 Uhr Musik gespielt und – wahrscheinlich das größte Problem – ich hatte ja schon den ganzen Tag am Strand geschlafen :D Aber es war nicht schlimm, ich habe tatsächlich trotzdem jeden Moment genossen und einfach die Sterne bewundert. Um circa 5:45 Uhr ging dann die Sonne auf, und das war auch einfach nur toll. Über dem ruhigen Meer kamen die ersten Strahlen zum Vorschein, der Himmel färbte sich in sanften Farben und die Wärme der Sonne tat mir gut. Das Spektakel beobachtete ich eine Weile und schlief dann nochmal für eine Stunde ein. So früh morgens am Strand ist man noch fast alleine, und es war wirklich ein angenehmes Gefühl so mit der Natur und in der Natur aufzuwachen.

Was ein Ausblick

Gegen 10:00 Uhr bin ich denn mit Sébastien und Tobias Frühstück holen gegangen, da die anderen beiden augenscheinlich im Zelt beschäftigt waren ... Wir liefen also 10 Minuten zum Carrefour und zum anliegenden Markt, kauften Pain au chocolat und Croissants für jeden, zwei Baguettes und einen Dip. Auf dem Rückweg holten wir uns noch einen Kaffee und bereiteten dann das Frühstück am Strand vor. Die anderen beiden stießen dann auch irgendwann zu uns und wir quatschten etwas.

Sah in echt besser aus ich schwörs

Nach dem Frühstück gingen wir nochmal ins Meer, sonnten uns noch eine ganze Weile und traten dann gegen 14:00 den Rückweg an.


Für mich war es eine wirklich tolle Erfahrung und ich werde das zu 100% noch einmal machen. Außerdem ist mir bei diesem Ausflug aufgefallen, wie viel besser mein Französisch geworden ist. Ich konnte mich fast ohne Probleme die kompletten zwei Tage verständigen und es hat mir einfach nur Spaß gemacht!






Antworten

Frankreich
Reiseberichte Frankreich
#camping#hamak#tent#strand#plage#hermitage#reunion#974#francais#erasmus#frankreich#reise