bis-zum-ende-der-welt
bis-zum-ende-der-welt
vakantio.de/bis-zum-ende-der-welt

Sydney

Veröffentlicht: 07.11.2023

Gestern fühlte ich mich noch in die Stadt geschmissen - heute hat mich Sydney in seinen Bann gezogen. Was für eine Stadt - groß. laut, viele Menschen und noch mehr Autos, aber irgendwie auch entspannt. Keine Hektik, kein Stress.

Ich will mir Sydney erlaufen, aber auch eine Hop on-Hop off Tour machen.

Gestern Abend hab ich meinen Reiseführer gewälzt und alle dort erwähnten Attraktionen in meinen Stadtplan eingezeichnet. Ich mache mich zu Fuß auf zum Hafen, einmal 2,5km durch die Innenstadt, um mir dort mein Busticket zu kaufen. Google Maps sagt, dass ich für diese Strecke 30 Minuten brauche. Aber ich habe das Gefühl, dass ich gar nicht ankomme. Es gibt auf dem Weg schon so viel zu sehen: Town Hall, Queen Victoria Buidlung, The Strand Arcade... Auch hier (wie in Brisbane) sind viele alte, kleine Gebäude, direkt neben riesigen, modernen Hochhäusern. Aber irgendwie passt das hier her.

Sydney kommt mir bisher am englischsten vor. Es gibt eine OxfortStreet, LiverpoolStreet ... und auch einen Hydepark. Auch das Königshaus ist sehr gut vertreten: QueenStreet, KingsStreet... Königin Victoria hat ihr eigenes Gebäude - ein hübsches altes Kaufhaus. Darin befinden sich Geschäfte, bei denen man nicht ein einziges Preisschild in der Auslage findet. Aber die Namen der Geschäfte klingen schon alle seeeehr teuer.

Am Hafen angekommen, fahre ich erstmal eine Runde mit dem Bus. Ich mache das immer so bei den Hop on-Hop off Bussen: Ich fahre die ganze Runde mit, höre mir alles an und steige nicht zwischendrin aus. Dann entscheide ich, was ich mir alles noch anschauen möchte. Heute gibt es für mich die Stadtrunde, morgen mache ich die Strandrunde.

Nach der Bustour geht es als erstes in das Altstadtviertel "The Rocks", obwohl Viertel übertrieben ist, es sind nur ein paar Straßen. Hier steht auch das älteste Haus von Sydney. Im Viertel gibt es viele kleine Läden, die alles verkaufen, was man so als Tourist braucht, oder eben auch nicht. Ich habe mich bisher beim Souvenir kaufen sehr zurück gehalten - ich hab ja schon ein Heavy Bag 😅. Aber an einer kleine Galerie kann ich nicht vorbei gehen. In der Auslage liegen viel kleine Gemälde / Drucke von Sydney. Eines fällt mir direkt ins Auge: Das Opernhaus und dahinter die Harbour Bridge. Kurz überlege ich, ob ich dieses Gemälde heil nach Deutschland bekomme und entscheide, dass es schon funktionieren wird. Gemälde gekauft!

Danach geht es zum Botanischen Garten, der auch im Hafen liegt. Auf einer Landzunge hat man den berühmten Blick auf Opera House und Harbour Bridge. Ich stehe da und schau auf diese beiden und kann irgendwie noch immer nicht glauben, dass ich wirklich hier bin. Seit 4 Wochen bin ich nun im Land und finde es noch immer so unwirklich! Aber ich stehe hier und schaue auf Oper und Brücke! Ich wache nicht auf - also muss es wohl stimmen: Ich bin in Australien !!!

Antworten

Australien
Reiseberichte Australien