bis-zum-ende-der-welt
bis-zum-ende-der-welt
vakantio.de/bis-zum-ende-der-welt

Hallo Auckland

Veröffentlicht: 11.02.2024

Der Camper ist weg. Mein Zuhause der letzten Wochen ist nicht mehr da. Kurz und schmerzlos war die Übergabe und weg war er.

Mein Gepäck hatte ich vor der Abgabe zum Glück schon im Hotel abgegeben. Daher musste ich damit nicht durch die ganze Stadt zurück fahren. Das Zurückfahren war eh nicht so einfach. Das öffentliche Netz scheint hier nicht so gut ausgebaut zu sein. Denn vom Camperverleiher braucht man mit Öffis knapp 2 Stunden zurück und die nächste Bushaltestelle ist auch nicht um die Ecke. Aber direkt nach mir haben noch 2 Frauen ihren Camper abgegeben und wir haben uns dann zu dritt ein Taxis in die Stadt geteilt. Innerhalb von 40 Minuten war ich damit dann wieder mitten drin.

Auckland ist groß, mir Hochhäusern gespickt und erinnert mich irgendwie an Sydney. Die Straßen sind voller Menschen und Autos. Hier ist richtig viel los. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt. Die letzten Wochen war ich ja doch eher in kleineren Orten unterwegs und selbst Wellington, als Hauptstadt, ist nicht so riesig.

Da ich zeitig da bin, kann die Erkundungstour direkt beginnen. Einmal direkt durch die Straßen in der Innenstadt durch laufen.

Mitten in der Stadt, neben dem Rathaus ist der Aotea Square. Hier ist richtig viel los. Es gibt verschiedene Essensstände und Musik. Es ist ein Afrika Festival. Ein paar Straßen weiter, auf einem kleineren Platz feiern die Chinesen ein Fest mit Essen und Musik. Hier ist irgendwie überall was los.

Inzwischen weiß ich, dass es super kompliziert ist, in Auckland mit den Öffis zu fahren. Man muss eine Chipkarte kaufen und die aufladen. Die Karte kann man jedoch nicht zurück geben und das Geld was Einmal drauf ist, bleibt auch drauf...

Also mache ich die Touri Runde mit dem Hopp on Hopp off Bussen. Damit kommt man auch halbwegs durch die Stadt. 

Mein erster Stopp führt mich auf den Mount Eden. Oben angekommen hat man einen tollen Blick über die Stadt

Ich bin zwar oben auf einem Berg schau aber oben in der Mitte direkt in einen Krater. Mount Eden war mal ein Vulkan. Nachdem er eröoschen war, war ein Pa darauf und nun rennen die Touristen nach oben, für den tollen Ausblick mit Krater und Stadtpanorama.

2 Halt ist das Sealife. Hier hab ich leider viel zu wenig Zeit. Denn der letzte Bus fährt bald, früher als gedacht. Also einmal durchs Sealife durchflitzen. Pinguine, Haie, große und kleine Rochen, Schildkröten, Fische und einen Tuatara (Brückenechse) besichtigen. Und flott zurück zum Bus, sonst muss ich zu Fuß in die Innenstadt (1,5 Stunden).

Am Abend, im Bett höre ich auf einmal ein sehr komisches langes Signal. Was ist denn das? Achja, eines der großen Kreuzfahrtschiffe hat im Hafen das Schiffshorn betätigt. Es legt ab und die Reise geht weiter. Bei mir geht die Reise nun  nicht mehr weiter. Morgen habe ich noch fast den ganzen Tag. Ich muss erst am Abend zum Flughafen. Dann ist die Reise vorbei. Immer wieder erstaunlich,  wie lange man im Vorfeld auf etwas wartet und wenn es dann da ist, rennt die Zeit... Die 4,5 Monate sind wie im Flug vergangen...

Antworten

Neuseeland
Reiseberichte Neuseeland