anne & ben um die welt
anne & ben um die welt
vakantio.de/anne_und_ben_um_die_welt

30/08/2022 - 19.Etappe von Bratislava / Slowakei nach Kridla / Tschechien (156 Kilometer)

Veröffentlicht: 11.02.2023

Heute Morgen sind wir nun zu dem Schloss aufgebrochen, welches Ben tatsächlich im Internet gesehen hatte. Es war die Burg Devin, zu Deutsch Burg Theben. Die Burg ist eine Ruine im gleichnamigen Stadtteil von Bratislava, nur 12 Kilometer vom historischen Zentrum entfernt. Der Burgfelsen spielte schon vor Christus auf Grund der exponierten Lage eine wichtige Rolle. Die Burg liegt auf 212 Meter über dem Grund und wir genossen einen schönen Blick über die Landschaft, den Zusammenfluss der Donau und March und die Überreste der Anlage. Im Museum gibt es eine kleine Ausstellung zur Geschichte der alten Mauern. Dann ging es zum nächsten Tagesziel. Wir fuhren in Richtung Norden und überquerten die Grenze nach Tschechien. Wir besuchten das Schloss Lednice in Südmähren. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist einer der meistbesuchten Orte des Landes. In zahlreichen Bauphasen wurde dieses prunkvolle Gebäude von Mitgliedern des Fürstenhauses Liechtenstein errichtet und gehört heute zusammen mit seinem Park zum UNESCO Welterbe. Eine sehr schöne und riesige Anlage. Nur etwa 15 Autominuten entfernt liegt die kleine Stadt Mikulov. Wir spazierten durch das interessante Zentrum, über den Stadtplatz mit den Zwillingstürmen der Dietrichstein-Gruftkirche zum Schloss Mikulov. Wieder mal ein prachtvolles Bauwerk, welches wir rundum ausgiebig betrachteten. In einem kleinen Restaurant gab es ein leckeres Mittagessen und nach erfolgreicher Stärkung ging es weiter in Richtung Norden in die Hauptstadt von Südmähren. Brünn ist die zweitgrößte Stadt Tschechiens und uns erwartete eine Altstadt voller historischer Bauwerke. Wir schlenderten durch die gut besuchte Fußgängerzone, über belebte Plätze bis zur Peter und Paul Kathedrale. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und kann von fast überall gesehen werden. Mit ihrer Lage auf dem Petrov-Hügel hat man außerdem einen guten Blick über die Stadt. Bereits im Jahre 1180 wurde sie errichtet, im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und heute ist sie die Domkirche des Bistums Brünn. Wir entdeckten noch einige sehenswerte Brunnen und eine besondere Reiterstatue und dann verabschiedeten wir uns von Brünn. Nach diesem Tag voller Sehenswürdigkeiten fuhren wir in den kleinen Ort Kridla, um dort eine Nacht im Haus einer netten Familie zu verbringen.

Antworten

Tschechien
Reiseberichte Tschechien