Weltreise-2023
Weltreise-2023
vakantio.de/weltreise-2023

Singapur - Abu Dhabi, 23. März - 1. April 2023

Veröffentlicht: 29.03.2023

Auf mehrfachen Wunsch, ein kleiner Bericht von unseren See-Tagen von Singapur nach Abu Dhabi. 

Das Wetter war zu Beginn heiss (>30°C) und sehr feucht. Entsprechend hat es auch ein paar Mal kurz unterschiedlich heftig geregnet. In den letzten zwei Tagen wurde es etwas kühler (28-29°C) und weniger feucht. 

Die Fahrt führt zuerst durch die Strasse von Malakka zwischen Sumatra und Malaysia. Das ist eine der dichtbefahrensten Seewege auf der Welt.  Man hat hier immer andere Schiffe in Sicht und manchmal sind sie sogar sehr nahe. Aber auch im Golf von Bengalen sieht man noch viele Schiffe, ganz anders als bei der Transatlantik- oder Pazifik-Fahrt, wo man nur ab und zu ein Schiff sieht. Das Bild illustriert die Situation.

Ursprünglich war ein Aufenthalt in Sri Lanka geplant. Da Sri Lanka bekanntlich Bankrott ist und es an allem mangelt, wurde dieser Stopp schon vor Reisebeginn gestrichen. Heute, 29. März 2023, sind wir etwa 200km an Mumbai vorbeigefahren.     

Was man auch immer wieder sieht, sind Tankschiffe, die Wasser in und aus den Tanks pumpen und Seelenverkäufer (Fischerboote oder Frachtschiffe).

Tiere haben wir nicht so viele wie im Pazifik gesehen. Sehr wenige Vögel, ab und zu fliegende Fische und zwei Mal Delfine.

Der Tagesablauf bei Seetagen ist natürlich immer in etwa gleich. Maria geht vor dem "Zmorge" zum Stretching. Wir gehen zum "Zmorge" in unseren Courtyard, dem Aussenbereich unseres Restaurants und danach in der Regel auf das Sonnendeck, das den Grill-Passagieren vorbehalten ist. Es gibt da komfortable, gedeckte Liegen. Dort lesen wir die Zeitungen, Bücher, sprechen mit anderen Passagieren, halten aufs Meer Ausschau. Wenn man etwas zu trinken oder zu essen will, bringt es ein Steward und regelmässig bringen sie Wasser, Tee, Früchte, Sandwiches, Glacé usw.  Zwischen 10.00 und 13.00 gibt es Vorträge. Wenn sie spannend sind, gehen wir dorthin.

Nach dem Mittagessen gehe ich in der Regel ins Gym und spule auf dem Velo, dem Rudergerät und dem Laufband 800-900kcal ab. Danach gehe ich noch in die Sauna. Ein wichtiger Ort, wo man alles erfahren kann.

Es gibt auch ein Nachmittagsprogramm, das wir aber nur wenig nutzen. 

Da wir die vom Schiff organisierten Ausflüge nicht so sexy finden, organisieren wir am Nachmittag auch eigene Landausflüge über Internet. Das ist ja immer etwas aufwändig, vor allem, wenn man noch Dinge sehen will, die nicht im Standardangebot sind.

Am Abend gibt es natürlich ein grosses Abendessen. Dabei gibt es eine täglich wechselnde Karte, eine Standardkarte und Menues, die man vorbestellen kann. Wenn einem das nicht behagt, kann man auch etwas anderes bestellen und die Küche schaut, ob sie das machen kann.

Danach kommt das Abendprogramm mit allerlei Musikangeboten, Shows, Quiz usw. Und jetzt muss ich los ;-)            



Antworten