✈️🗺️🔆 two-passports 🇸🇬🇲🇾🇹🇭🇹🇼🇪🇸🇱🇦🇻🇳🇰🇭🇮🇩
✈️🗺️🔆 two-passports 🇸🇬🇲🇾🇹🇭🇹🇼🇪🇸🇱🇦🇻🇳🇰🇭🇮🇩
vakantio.de/two-passports

🇲🇾 Penang/ Georgetown

Veröffentlicht: 12.01.2023

Mit dem Bus fuhren wir am 06.01.23 von Ipoh nach Butterworth und nahmen anschließend die Fähre nach Georgetown. Unser zweiter Besuch dort. Die Hafenstadt Georgetown ist die Hauptstadt der Insel Penang, an der Straße von Malakka. Die Altstadt steht auf der Liste des UNESCO Welterbes seit 2008. Zu Recht! Im Februar 2020 waren wir das erste Mal in Georgetown und damals hat es uns überraschend gut gefallen. Wir waren zu Chinese new Year dort und der Kek Lok Si Tempel zum Beispiel wurde abends beleuchtet, dass zu erleben war ein absolutes Highlight! Die Stadt faszinierte uns, sie ist sehr touristisch, aber das hat uns nicht weiter gestört.. diesmal lief leider nicht alles rund. Aber dazu gleich mehr.

Von der Fähre gingen wir zu Fuß in unser Hostel, gute 15 Minuten Fußweg waren es. Das Hostel Sim Citystay lag an einer vielbefahrenen Straße mit einer top Lage. Unser Zimmer hatte die Größe einer Abstellkammer und keine Fenster.😅 es war aber alles relativ sauber und es gab einen Trinkwasserspender. Von der Dachterrasse aus hatten wir eine gute Sicht über die Stadt und die Jettys (Sehenswürdigkeit). Jede Menge Food Courts (insbesondere das Jetty-Food-Court können wir empfehlen) und Restaurants waren in unmittelbarer Nähe, ein Supermarkt, diverse Cafés und natürlich die berühmte Altstadt. Mehr als einmal sind wir wieder durch die geschmückten Straßen geschlendert und haben die Bauwerke und Streetart bewundert, dass wird einfach nie langweilig! Natürlich haben wir auch wieder einen Kaffee im „Black Kettle“ getrunken (Empfehlung). Mittlerweile findet man einige ausgefallene, hippe Cafés in der Altstadt und Restaurants mit veganen Angeboten. 

Überall in der Stadt herrscht reger Verkehr! Man muss immer die Autos und Roller im Blick haben. Wir kommen gerne per Grab (Taxi) von A nach B. Das ist günstig und bequem. Aber man braucht auch Geduld, durch die volle Stadt, kann dies schon mal etwas dauern.

Wir planten einen Tagesausflug und nahmen dafür morgens die Buslinie 101 Richtung Penang Nationalpark. Wir waren über eine Stunde mit dem Bus unterwegs, der Fahrer hat uns sogar noch 1 Kilometer vor dem Eingang des Nationalparks raus geworfen. Als wir diesen dann um 13 Uhr betreten wollten, hieß es erstmal: kommt um 14 Uhr wieder, jetzt ist eine Stunde Mittagspause. Wir hätten aber gegen Bezahlung mit einem Boot in den Park fahren können.🤷🏼‍♀️ Nö, dass wollten wir nicht, also warteten wir bis 14 Uhr, nur um dann zu erfahren, dass der Park jetzt EINTRITT kostet und zwar seit November 2022 (dazu stand nirgends auch nur ein Wort)! Und was uns einfach ehrlicherweise immer am meisten ärgert, ist die Tatsache dass Einheimische weniger zahlen müssen als Touristen (10RM zu 50RM)!! 50 Ringgit also pro Person.. über 20€ für uns beide! Das haben wir nicht eingesehen und sind wieder gegangen! Einfach ärgerlich das wir den weiten Weg umsonst auf uns genommen hatten. 

Wir haben auch keine Fähre mehr buchen können von Penang nach Langkawi (was unser nächstes Ziel war). Irgendwie lief es dieses Mal nicht rund für uns, wir waren irgendwie bedient und wurden nicht warm mit Georgetown. Deshalb waren wir auch nicht böse, die Stadt am 11. Januar wieder zu verlassen. 

Unsere Lösung: Wir fuhren mit der Fähre zurück nach Butterworth, stiegen in den Bus nach Kuala Perlis und nahmen eine weitere Fähre nach Langkawi. GUT ZU WISSEN: Die Überfahrt ist umsonst, wenn man die Fähre von Penang nach Butterworth nimmt.✌🏼

Antworten

Malaysia
Reiseberichte Malaysia
#malaysia#weltreise#penang#georgetown#nationalparkpenang#butterworth#backpacker#streetart#armenianstreet#blackkettle#fährenachlangkawi