The B(l)ackpackers
The B(l)ackpackers
vakantio.de/the-bl

Cozumel - Tauchen Palancar Caves & Yucab (01.03.2022)

Veröffentlicht: 03.03.2022

Gespanntes warten am Morgen auf Updates von der Tauchschule via Whatsapp. Gegen 08:00 flattert die Nachricht rein, Marina geschlossen, keine Boote dürfen raus. Enttäuscht packen wir die Taschen und Rucksäcke fertig mit der klaren Absicht die Fähre um 11:00 Richtung Festland nach Playa zu nehmen. Nochmals das servierte Frühstück von Jimena (Eigentümerin der Pension) genießen und Alternativpläne für Playa del Carmen schmieden. Gegen 09:30 kommt eine neue Nachricht rein, Marina gibt Bootsfahrt frei. Juhu! :-)

Pünktlich um 10:30 mit vollem Gepäck bei der Tauchschule angekommen, lagern wir unser Gepäck zwischen und hüpfen in den Kleinbus Richtung Meer voller Vorfreude, die Insel doch nicht ohne Tauchgang verlassen zu müssen. An der Marina empfängt uns Jesus… also nicht der Jesus sondern unser Tauchguide und gemeinsam mit einem Schweizer Mitstreiter (Fabian aus Zürich, auch 3 Monate auf Auszeit) und der Holländerin Malo (macht gerade Dive Master Ausbildung) cruisen wir mit unserem kleinen Boot “AK” Richtung ersten Tauchspot Palancar Caves.

Beinahe 60 Minuten tauchen wir durch tolle Formationen auf Tiefen zwischen 20 und 30 Meter genießen wir die Unterwasserwelt in vollen Zügen. Cenoten Tauchen ist toll, aber durch Steinformationen und Höhlen im offenen Meer in Kombination mit marinen Tierleben ist doch nochmals besser. Kathi schießt tolle Bilder von diesem Naturerlebnis. https://www.reefsofcozumel.com/palancarcaves.html

Nach Obst und süßen Snacks düsen wir wieder mehr Richtung Marina auf dem immer noch recht ruppigen Meer zum Tauchspot Yucab, der deutlich mehr Tierleben laut unserem Tauchguide beherbergt. Dieses mal führt uns Malo auf diesem technisch eher einfachen Dive und dank Strömung cruisen wir auf Tiefen zwischen 10-15 Meter entlang dieses tollen Riffs. Dabei treffen wir u.a. auf eine Schildkröte, große Schalentiere und als absolutes Highlight auch Adlerrochen (Eagle Rays). Dieses elegante Tier ist eher seltener zu finden in der Gegend und wir hatten Glück es gleich zweimal bei uns “vorbeifliegen” zu sehen. Fliegen deshalb weil die Bewegungen im Wasser wie Flügelschläge wirken. Nach rund 50 Minuten und vollgepumpt mit Glücksgefühlen beenden wir den spannenden Tauchgang. https://www.reefsofcozumel.com/yucab.html

Der Zeitplan war heute dicht und so ging es nach Ankunft und Abholung unseres Gepäcks in der Tauchschule direkt weiter zum Fährhafen. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Anlegestellen für große Kreuzfahrtschiffen, von welchen auch heute wieder mehrere “Monster” angelegt hatten. Für 17:00 stand unsere Fähre nach Playa del Carmen an und durch die unruhige See schwante uns bereits, dass es wohl etwas ruppig werden könnte. Die rund 45 minütige Überfahrt zeigte dann schließlich warum gestern keine Boote raus durften. Die randvolle Fähre schaukelte sich Richtung Küste und ohne weiter in Details zu gehen, war die Nachfrage bei der Crew nach kleinen Säckchen deutlich erhöht. Auch Kathi nahm die Fahrt etwas mit und die Freude war groß, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.

Nach der abenteuerlichen Überfahrt ging es mit dem Taxi in unser Resort dem Mahekal (https://www.mahekalbeachresort.com/?updatelang=yes), um für die letzten beiden Tage der gemeinsamen Mexikoreise mit Kathi und Georg Akkus zu tanken und Eindrücke sacken zu lassen. Am Abend wartete auf uns ein mächtiges Buffet, welches wir, nachdem wir nur gefrühstückt und gesnackt hatten, speziell nach zwei langen Tauchgängen natürlich mit großen Freuden mehrfach besuchten.

Die täglichen Zwei:

Erkenntnis: Der “Verkehr” am Wasser rund um Cozumel ist mächtig. Nicht nur die täglichen Fahrten der zwei großen Fähren Anbieter, die 9-11 tausend Personen täglich transportieren sorgen für regen Zustrom auf die beschauliche Insel. Drei große Terminals für Kreuzfahrtschiffe sorgen für die notwendige Infrastruktur, dass bis zu 8 Schiffe täglich anlegen können. Cozumel besuchen so bis zu 4 Millionen Menschen jährlich, was die kleine Insel mit nicht einmal 80.000 Einwohner zu einem der bestbesuchten Kreuzfahrthäfen der Welt macht. Vor Corona reichte es bereits für Platz 3 nach Miami und Port Canaveral. https://www.komm-auf-kreuzfahrt.de/reportagen/die-zehn-groessten-kreuzfahrthaefen-der-welt/

Glücksmoment:

Heute relativ einfach ;-)...Die Fahrt mit der Fähre überstanden zu haben und Kathi wieder in Normalzustand zu haben. 

Antworten (3)

Ursula
Tolle Eindrücke und herrliche Unterwasserfotos🐟 🔝

Martina
Wow die Fotos sind der Wahnsinn 😍 sieht wunderschön aus!!

Julia
😍😍🐢

Mexiko
Reiseberichte Mexiko
#cozumal#bluemagicdiving#yucab#palancar#sabbatical#blackpackers#ferry