Globetrotter
Globetrotter
vakantio.de/sonneimherzen

Zwischenstopp

Veröffentlicht: 20.03.2023

Letzte Nacht verbrachten wir auf einem Reiterhof. Die Besitzer sind deutsch und nach Neuseeland ausgewandert, um ihren Traum zu verwirklichen. Ihr großes Grundstück haben sie zu einem Reiterhof inklusive einem Campingplatz verwandelt. Und das mit viel Liebe ! Die Besitzerin war Mal wieder mehr als freundlich und schenkte uns direkt eine übergröße Zucchini aus eigenem Anbau. Die wird heute Abend direkt zu Zucchini Puffer verarbeitet ! Ach ja, darüber hatten wir es ja noch gar nicht. Sprechen wir doch mal über ein wichtiges Thema, nämlich Essen! Was isst man denn so, wenn man ein Gaskocher, etwas Geschirr und ein Karton voller Lebensmittel hat ? Nur "Nudla mit Soß" ??Nein, um Gottes Willen. Da würde ich verrückt werden! Wer mich kennt weiß, dass mir eine gesunde Ernährung mehr als wichtig ist! Und mal ehrlich, wer behauptet, dass das beim Campen nicht funktioniert, der ist schlicht und ergreifend eine faule Socke. Innerhalb 6 Wochen haben wir zu Beginn 2x eine fertig Soße gehabt. Nie wieder ! Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht. Nudeln, Reis, Kartoffeln usw. gibt es auch in Neuseeland. Beispielsweise eine Gemüsepfanne, verschiedene Bratlinge, Grillen, Omelette, verschiedene Curry's mit Gemüse, Tofu oder Feta, Salate, Taco's, indisches Linsen - Dal, Linsenbolognese, Bratkartoffeln, Sandwiches, Brokkoli mit Reis und einer Erdnusssoße, Wraps mit verschiedenen Füllungen, Pfannkuchen dürfen natürlich nicht fehlen und einmal haben wir sogar gefüllte Paprika gemacht. Wobei ich die für Camper nicht gerade weiter empfehlen würde. Das verbraucht zu viel Gas und die Paprika ist immer noch zu hart.😃 Aber gut, wo waren wir... Ach ja, und natürlich gab es auch mal die klassischen Nudla mit einer leckeren Tomatensoß! Das gehört dazu.War das also überzeugend genug, dass wir weiterhin eine gute Küche pflegen ? Und was wär ein Schwabe ohne Kartoffelsalat? Dafür improvisieren wir zwar immer etwas, aber es funktioniert. Allerdings schmeckt der natürlich um Welten nicht so gut wie bei Oma. Aber das ist auch nicht zu schaffen. In diesem Sinne Grüße an meine Omi. Wir leben noch ! Wenn wir schon dabei sind. Thema Preise in Neuseeland für Lebensmittel. Als Schwabe interessiert ein das doch immer, gebt es zu ! Die Preise sind schon etwas teurer als in Deutschland. Wobei die Eigenmarke im Laden und lokal produzierte Lebensmittel meistens etwas günstiger sind. Ich denke, dass Deutschland den Preisen leider immer näher kommt. Was ich nicht verstehe ist, dass ein Pink Lady Apfel aus Neuseeland in Deutschland billiger verkauft wird als in Neuseeland selber. Verstehe da einer die Welt ? Witzig ist, dass man andere Deutsche im Laden immer hört, wie sie über Preise sprechen und nach dem günstigsten lauern. Aber im Ernst. David und ich machen das genau so.
Zurück zu unserem Zwischenstopp, bevor ich wieder Hunger bekomme. Beziehungsweise ging es ja eigentlich darum. Also nicht ums Hunger kriegen, sondern um unseren Zwischenstopp. Hab ich eigentlich schon Mal erwähnt, wie schön die Strände im Norden von der Südinsel sind ? Sie sind wunderschön! In Kaiteriteri verbrachten wir einen halben Tag am Strand. Da gerade Ebbe war konnte man ewig weit auf dem schönen, fast schon goldenen Strand, ins Wasser laufen. Das Wasser war zwar ganz schön kalt, aber wenn man einmal drin ist, will man nicht mehr raus. Sonnige 25° versüßten unseren Tag an der Spitze von der Südinsel. Ein 20 Minütiger Spaziergang führt uns zum schönen Wharariki Beach. Dort herrschte zwar ein ordentlicher Wind, aber es war trotzdem angenehm warm. Der Spaziergang ging weiter am Meer über Sanddünen mit feinem, weißen Sand. Die Felsen im Wasser spiegeln sich bei Ebbe im nassen Sand. Natürlich lassen wir es uns nicht entgehen den bekannten Windows Hintergrund zu fotografieren. Das Bild könnt Ihr oben wieder anschauen. Mal sehen, ob Ihr es erkennt. 
Im Laufe der Woche werden wir noch mehr von dem Stränden der Tasmansee entdecken. Ich freu mich schon drauf ! Das bedeutet Rucksack packen und auf zum Coast Track im Abel Tasman Nationalpark. Wünscht mir Glück, dass diese gemeinen Bisse von den Sandflies aufhören zu jucken und bis bald.
Antworten

Neuseeland
Reiseberichte Neuseeland