Globetrotter
Globetrotter
vakantio.de/sonneimherzen

Wildlife

Veröffentlicht: 01.05.2023

Mehr als eine Woche ist mittlerweile in Australien vergangen und was soll ich sagen. Australien du gefällst mir! Wir haben traumhaftes, sommerliches Wetter hier in Queensland. An eine lange Jeans ist also nicht mehr zu denken. Wir fahren also gemütlich an der Ostküste entlang Richtung Norden. Gemütlich ist es hier auf den Straßen in Australien wirklich. Teilweise herrscht kaum Verkehr, die anderen Verkehrsteilnehmern sind genau so entspannt und Kurven ? Gibt es hier in Australien nicht oder zumindest sehr selten. Also geht es gerade aus auf dem Highway entlang Richtung Cairns. Die Entfernungen sind hier etwas anders als in Neuseeland. Erklären muss ich das euch wohl nicht. Trotzdem kommt man deutlich schneller voran als in Neuseeland. In Neuseeland kann man für ein paar Kilometer Stunden brauchen. Hier geht das alles etwas zügiger. Übrigens, was ich schon ziemlich cool finde ist, dass wir den direkten Vergleich haben. Daher fallen einem Kontraste viel deutlicher auf, wenn man kurzer Zeit vorher noch in einem anderen Land war.
Je weiter nördlicher wir kommen, um so tropischer wird es. Was bedeutet, dass man ständig am schwitzen ist und man sich plötzlich nach kalten Duschen sehnt. Die Tierwelt und die Vegetation verändert sich deutlich. Sofort fallen einem die Schilder auf, bei denen von Krokodilen gewarnt wird. Ob man hier einfach so ins Wasser geht, überlegt man sich also zweimal. In vielen Teilen hier im Osten leben Salzwasserkrokodile im Meer und Süßwasserkrokodile in Flüssen. Auf einen Körperkontakt mit einem Krokodil kann ich also wirklich gut verzichten. Salzwasserkrokodile können übrigens bis zu 7m lang werden.                                             Überall fühlt man sich wie im Tropenhaus in der Wilhelma oder wie im Dehner Gartencenter 😂. Die Vielfalt an Pflanzen ist einfach der Wahnsinn. Es sieht alles so schön aus, dass könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Und wow, was wachsen hier überhaupt für Früchte und Leute, alles davon schmeckt so gut! Ich sehe zum ersten Mal einen Mangobaum oder einen Maracuja Busch. Auf einmal muss man aufpassen, dass man keine Kokosnuss auf den Kopf bekommt. Zwischen den Bäumen fliegen viele Rainbow Lorikeet. Das sind kleine, bunte Papageien, die zwar eine Menge Krach machen, aber wunderschön sind. Zu der Geräuschkulisse tragen die Kakadus auf jeden Fall ein großen Teil bei. Also ich kann nur sagen, dass ich gerne am Morgen mit so einem schönen Krach aufwache. Oder das ich abends erschrecke, weil plötzlich zwei Kängurus vor mir stehen. All das habe ich im Moment ziemlich gerne, weil das alles so neu für mich ist.Apropos Kängurus. Dieses Mal hat's geklappt mit einer Tierbesichtigung bei Sonnenaufgang. Wir durften Kängurus am Morgen beim Fressen zu schauen. Und was kommt den besser als Kulisse in Frage, als am Strand bei Sonnenaufgang.Ach übrigens sind wir beide zu Frühaufsteher geworden. Der Grund dafür ist, dass hier im Osten von Australien die Sonne um 6 auf geht, allerdings auch wieder um 18 Uhr unter geht. Wer also viel vom Tag haben möchte, sollte nicht zu lang am Morgen im Bett verbringen. Dann lieber früher schlafen gehen.
In diesem Sinne, gute Nacht. Oder einen schönen Tag für Euch !




Antworten

Australien
Reiseberichte Australien