schildimeetsglobe
schildimeetsglobe
vakantio.de/schildimeetsglobe

MALAYSIA- Der Weg ist das Ziel!

Veröffentlicht: 07.06.2018

Hallo aus Malaysia,

die Zeit rennt, jetzt schreibe ich schon meinen ersten Blog aus Malaysia- genau genommen aus Georgetown auf der Insel Penang.


Aber spulen wir mal ein paar Tage zurück. Begonnen hat alles in Kuala Lumpur, der Hauptstadt von Malaysia. 

Angekommen im zweiten Land meiner Weltreise :)


Hier habe ich zum ersten mal richtig authentische indische Küche probiert und war sofort begeistert. Das Essen in Indonesien war lecker- aber ehrlich gesagt nichts besonderes und die Abwechslung zu gebratenen Nudeln, gebratenem Reis oder Nudelsuppe kam wie gerufen! 

Thosai Masala- Eine Art Reispfannkuchen gefüllt mit Kartoffeln und Curry. Dazu Teh Tarik- Tee mit Milch. Ich könnte das jeden Tag essen!!(...das mache ich auch :D)


Kuala Lumpur - Lichtershow hinter den Petrona Towers

Skyline von Kuala Lumpur- aber wir sagen KL -ganz cool!(einige wissen jetzt genau was ich meine :D)

Nach 3 Tagen in Kuala Lumpur ging es via Bus und Boot nach Taman Negara- dem ältesten Regenwald der Welt! Die 2 Stunden, die wir im Boot nach Kuala Tahan verbracht haben waren dabei das Highlight unseres gesamten Aufenthaltes im Dschungel. 


Das Boot lag so tief, dass wir fast auf gleicher Höhe mit dem Wasser waren. Links uns rechts am Ufer war nichts außer Dschungel. Je weiter wir gefahren sind desto bergiger wurde es und desto mehr konnte man die Größe des Dschungels erahnen in dem wir uns gerade befanden. Ich hätte stundenlang auf dem Fluss fahren können, denn die Vielfalt an Bäumen und Pflanzen war so einmalig und einzigartig wie ich es noch nie zuvor gesehen habe!

Im Taman Negara leben neben unzähligen Insekten- und Vogelarten auch Elefanten, Leoparden und sogar der Malaysia- Tiger. Die Insekten konnte man vor allem Nachts sehr laut hören- ich habe diese Geräuschkulisse genossen und konnte zum Klang des Dschungels sehr gut einschlafen :) Unsere Sichtung an Tieren beschränkte sich allerdings nur auf Insekten und Echsen. Aber das war auch nicht anders zu erwarten, denn um die wirklich exotischen Tiere zu sehen muss man sich mit einer Menge Glück im Gepäck auf eine mehrtägige Tour in den Dschungel aufmachen. 

Angeboten wurde auch eine 1,5 stündige Nachttour. Nachdem ich allerdings erfahren habe, dass sich diese Tour hauptsächlich auf Insekten (SPINNEN) spezialisiert, war ich plötzlich nicht mehr so interessiert :D  Abgesehen davon, dass wir uns diese Tour eh nicht hätten leisten können. Wir waren in Kuala Lumpur so naiv zu denken, dass wir im Regenwald noch Geld für den Aufenthalt abholen können. Kuala Tahan ist ein kleiner Ort im Regenwald und gilt als Ausgangspunkt für viele Touren,  allerdings gibt es dort keine Geldautomaten. Somit mussten wir mit dem auskommen was wir noch an Bargeld hatten.  War natürlich nicht unbedingt von Vorteil, dass wir die Unterkunft in Bar bezahlen mussten^^ Als wir nach 3 sparsamen Tagen wieder gefahren sind hatten wir noch 75 Cent um uns eine kleine Packung Kekse zum Frühstück zu kaufen. Hat also genau gereicht :D 

Ufer Kuala Tahan


Die nächste Station auf unserer Reise durch Malaysia sollten die Cameron Highlands sein. Während der 6-stündigen Busfahrt wurde uns landschaftlich einiges geboten. Im ersten Abschnitt hatten wir nochmal einen tollen Ausblick auf den Regenwald bevor wir eine Straße passierten, die durch einen Wald führte, der ausschließlich aus Palmen bestand! Ausschließlich! 

Das war übrigens auch das erste was ich von Malaysia gesehen habe. Als ich auf meinem ersten Flug einen Zwischenstopp in Kuala Lumpur hatte und der Weiterflug nach Bali gestartet ist habe ich einen riesen Palmenwald gesehen. Das hat mich aus dem Flugzeug heraus schon beeindruckt. (* es handelt sich hierbei um Palmölplantagen, was ich auf keinen Fall positiv bewerten möchte und äußerst bedenklich finde. Habe es leider erst spät realisiert um was es sich bei den Palmen handelt. Mehr dazu im nächsten Beitrag) Und nun sind wir- 5 Wochen später- mit einem kleinen Bus mitten durch so einen Wald gefahren. Das hat mir nochmal bewusst gemacht wie viel ich in dieser kurzen Zeit schon erlebt und gesehen habe. Seitdem ich meine Reisekrankheit scheinbar überwunden habe kann ich diese Fahrten richtig genießen! Vor meiner Reise wurde mir allein schon auf dem Weg zum Einkaufen schlecht im Auto. Und jetzt sitze ich stundenlang im Bus schaue entspannt aus dem Fenster und denke über meine Reise nach- mit einem Lächeln im Gesicht :)

Die Cameron Highlands liegen auf ca. 1400- 1500 m und sind von großer landwirtschaftlicher Bedeutung. Aufgrund des milderen Klimas werden hier vorallem Tee, aber auch Blumen, Erdbeeren und verschiedenes Gemüse angebaut. 

Erdbeeren zum selber pflücken :)


Auf den letzten Kilometern konnten wir an den Hängen auch schon viele landwirtschaftliche Felder und Gewächshäuser sehen. Mit ca. 26 Grad war das Klima deutlich angenehmer als die 38 Grad im Dschungel! Unsere Tage haben wir damit verbracht uns die Umgebung rund um Cameron Highlands anzuschauen und täglich beim Inder unseres Vertrauens essen zu gehen. Ich habe zuvor im Internet gelesen, dass man in dieser Gegend gut trampen kann. Umsonst von A nach B kommen? Na das lassen wir uns ja nicht zweimal sagen :D Es hat anfänglich zwar ein bisschen Überwindung gekostet aber wir haben tatsächlich nicht einmal länger als 5 min auf eine Mitfahrgelegenheit warten müssen! 

  
 

Wir wurden sogar auf einem Roller mitgenommen- zu zweit :D


Wir haben uns jeweils in der Nähe der Teeplantagen absetzen lassen um diese dann zu Fuß zu erkunden. 


Dabei haben wir auch die Feldarbeiter aufmerksam beim ernten des Tees beobachtet. 

Sind sie nicht goldig mit ihren Hüten? :D


Aus den Teepflanzen wird grüner, schwarzer, brauner, weißer und gelber Tee hergestellt. Diese Information ist von einem Deutschen aus unserem Hostel, der eine Tour durch die Teeplantagen mitgemacht und uns netterweise davon berichtet hat. Was der Unterschied zwischen diesen Teesorten ist weiß ich leider auch nicht, aber mir reicht es schon zu wissen, dass sie 5 verschiedene Sorten Tee herstellen :D 

Die Reisfelder in Indonesien haben uns ja schon mächtig beeindruckt, aber auch Teeplantagen sind in ihren Formen und Farben einzigartig!! 

Natürlich haben wir uns auch einen Tee vom regionalen Anbieter gegönnt- mit Aussicht auf die Teeplantagen versteht sich :)


Mossy forest- oberhalb der Teeplantagen liegt dieser mystische Urwald quasi in den Wolken!


Gestern sind wir in Georgetown angekommen- der Hauptstadt der Insel Penang. 

Wir mussten ehrlich gesagt erst ein bisschen warm werden mit dieser Stadt, aber nach unserem heutigen Stadtrundgang fühlen wir uns doch sehr wohl hier!


Georgetown ist eine ehemalige britische Kolonie was sich am Baustil vieler Gebäude auch unschwer erkennen lässt! Die Stadt ist eine Paradebeispiel dafür, dass Menschen aus verschiedenen Kulturen friedlich zusammen leben können. Es leben hier zum größten Teil Chinesen und läuft man durch die Stadt könnte man auch denken, dass man sich in China befindet aufgrund der unzähligen chinesischen Restaurants, Handwerks- und Klamottenläden. 


Aber es gibt hier auch 'Little India' wo man wieder denken könnte man befindet sich mitten in Indien. Ich bin froh, dass wir auch hier die indische Küche genießen können, denn an das chinesische Essen traue ich mich ehrlich gesagt noch nicht ran^^. 

Besonders hat es uns die Streetart in Georgetown angetan!



Bisher wurden wir immer wieder von Malaysia überrascht! Ich denke und hoffe das wird sich in den nächsten Tagen und Wochen nicht ändern :) vor uns liegt noch die Insel Langkawi und Borneo!!!

Ich habe noch eine Bitte- der Blog ist für mich sehr persönlich und ich teile ihn bewusst nur mit einem bestimmten Personenkreis. Bitte behandelt den Blog vertraulich. Danke :) 

Danke auch für das tolle Feedback, das mich bisher erreicht hat! Ich freue mich sehr darüber, dass ihr meine Beiträge so interessiert verfolgt und sie euch gefallen :)



Liebe Grüße

und bis bald :)

Antworten (2)

Saskia
Toller Bericht,liebe Nessi....wir reisen in Gedanken mit.Liebe Grüße aus Mühlbach von uns beiden 😘😘

Timo
Hi, liebe Nessi, wir wollen kommendes Jahr auch nach Malaysia, wäre gut, wenn ich dich noch bzgl. paar Tipps kontaktieren kann. Auf jeden Fall tolle Bilder :) ! Aber ich weiß auch gar nicht, ob du hier noch groß aktiv bist. Wenn doch, kontaktiere mich vielleicht via Facebook ... liebe Grüße, Timo

Malaysia
Reiseberichte Malaysia