mit-louise-on-tour
mit-louise-on-tour
vakantio.de/mit-louise-on-tour

Jostedal und seine Breens

Veröffentlicht: 24.06.2023

Kurzer Kaffee auf dem lieblosen Parkplatz des Skisport Senters und weiter geht’s, fürs Frühstück suchen wir uns einen schöneren Ort. Kurzer Einkauf in Gaupne und da haben wir zum ersten Mal einen solchen Laden entdeckt, einen Vinmonopolet. In diesem Laden werden Getränke mit einem Alkoholgehalt von über 4,75 Volumenprozent verkauft. Es ist ein staatliches Unternehmen und steht unter der Aufsicht des norwegischen Gesundheits- und Fürsorgeministerium. Das erklärt auch, warum es in keinem Supermarkt Wein zu kaufen gibt. Die Öffnungszeiten dieser übers Land verteilten 331 Filialen sind eingeschränkt, dieser öffnete erst um 10:00 Uhr, wir waren zu früh. Wir werden aber auf alle Fälle mal einen solchen Laden aufsuchen, natürlich nur aus Neugierde…!

Ins Jostedal reingefahren kam auch gleich ein netter Frühstücksplatz an der Straße. Beim Frühstücken sind auch Rennradfahrer vorbeigedüst, da musste ich auch per Rad weiter. Gemütlich schlängelt sich die Straße dem Tal entlang, ab und an gibt es Tunnelen, die zum Glück ein wenig beleuchtet sind. Natürlich hatte ich Licht am Fahrrad, dennoch ist es schon ein wenig beklemmend, in einen komplett unbeleuchteten Tunnel hineinzufahren.

Vom Campingplatz aus durfte ich noch ein wenig die Gegend erkunden, von hier aus führen alle Wege nach oben und auch alle zu verschiedenen Armen des Jostedalsbreen, toll. Dieser Gletscher, deckt 2/5 des gesamten Nationalparks ab, ist 487 km² groß und ist damit der größte Gletscher auf dem europäischen Festland.

Schnell runtergeflitzt und gemeinsam mit Della mit dem Rad Richtung Gletscheram Bergsetbreen. Die Straße endet nach 5 km, danach ging´s zu Fuß noch gut 3 km weiter durch eine atemberaubende Landschaft, flankiert von einem weiteren Gletscherarm. Nach einem leckeren Picknick wieder zurück zu den Rädern und mit diesen durften wir wieder zurück ins Tal flitzen.

Nach so viel Bewegung gab es für den armen Kerl endlich mal wieder ordentlich Fleisch, das leckere Schweinefilet vom Grill hatten wir uns verdient.

Antworten

Norwegen
Reiseberichte Norwegen