knutontour
knutontour
vakantio.de/knutontour

Eine Woche in Ungarn

Veröffentlicht: 05.05.2016

Jo napot!

Budapest war so schön wie wir es kennen, wir haben nur kurzfristig die Orientierung verloren, als wir am Deak das Riesenrad nicht entdecken konnten – keine Ahnung wo es ist, aber es nicht mehr da!

Nach 3 Nächten in Budapest sind wir weiter in den Süden Ungarns, entlang am Balaton gefahren. In Tihany haben wir einen schönen grünen Parkplatz zum Übernachten gefunden, der sogar direkt am Balaton war.

Am nächsten Morgen, das war am Sonntag, sind wir aber auch direkt weitergefahren. Bei einem Zwischenstopp in Keszthely sind wir in dem Cafe der Künstlerin Victoria Oravecz gelandet, die uns sehr herzlich begrüßt hat und uns ein leckeres Mittagsessen hat zaubern lassen. Während in der kleinen Küche für uns gekocht wurde, hat sie uns ihre Werke und Bilder, die in ihrem Cafe ausgestellt sind, gezeigt und die ein oder andere Geschichte über diese, sich oder den Ort Keszthely erzählt. Das Essen war dann auch noch so richtig lecker - der Stop hat sich also besonders gelohnt!

Am gleichen Tag sind wir dann noch weiter und tiefer in die Pampa Ungarns gefahren. Unser Ziel war dabei der Hof von Thomas, der hier mit seiner Freundin Anna in einem kleinen Dorf lebt. Genau genommen leben sie sogar etwas außerhalb des Dorfes auf einem großen hügeligen Stück Land. Es ist wunderschön und friedlich hier! Es gibt hier zwei Pferde, eine Katze, einen Hund, jede Menge Obstbäume, einen kleinen Gemüsegarten, Weinhänge und im Moment noch viel grünes Gras (im Sommer verwandelt es sich hier in eine trockene Steppe).

Tagsüber haben wir Thomas und Anna geholfen. Zum Beispiel auf der Baustelle eines neuen Lehmhauses, welches die beiden selber bauen, beim Holz spalten oder Schlammlöcher vom Schlamm befreien. Geschlafen haben wir in einer eigenen gemütlichen Lehmhütte mit Ofen, richtigem Bett und Plumpsklo auf der Weide. Fließendes Wasser gab es nicht, aber die Wasserstelle war nicht weit! 

Es war insgesamt eine super spannende und interessante Zeit bei den beiden, wir haben viel gelernt und hatten lustige Abende zusammen! Danke euch!

Wir wären gerne noch länger geblieben, doch Knut will wieder bewegt werden und wir sind schon ganz gespannt auf Rumänien! Also auf gehts! 

La reverdere!!

Lucas und Henni



PS: Diese Kartenanzeige da funktioniert irgendwie nicht, wir sind nicht in Tschechien! 


Antworten

Tschechien
Reiseberichte Tschechien