jeskografie
jeskografie
vakantio.de/jesko_unterwegs

London -> Edinburgh - Städtereise

Veröffentlicht: 08.05.2023

Nach einer 9- stündigen Busfahrt kam ich also endlich in Edinburgh an und ich war gleich verzaubert von den vielen alten Häusern, die die Straßenzüge schmückten. 


Da ich um 9 Uhr morgens angekommen bin und mein Hostel das Zimmer erst ab 14 Uhr bereitstellte, musste ich mir den restlichen Tag noch in der Stadt vertreiben. Glücklicherweise konnte ich mein Gepäck im Hostel unterbringen, weshalb ich nur mit dem Rucksack unterwegs war. Gleich zu Beginn fand ich ein kleines Café in der Altstadt, wo ich mir ein kleines Frühstück genehmigte. Kleiner Spoiler: dieses Café werde ich im Laufe meiner Reise nur aufsuchen, weil es mir einfach so gut gefallen hat!


Dann ging es also los in die Altstadt. Links und rechts findet man überall alte graue Backsteinhäuser mit den Schornsteinen, die man aus alten Filmen kennt. Meine Freundin nennt Edinburgh nicht umsonst „die Stadt auf vielen Ebenen“, denn diese Stadt findet wirklich auf mehreren Etagen statt. Du läufst über eine Straße, die eigentlich eine Brücke ist und unter dir ist eine belebte Straße. Die Victoria Street, als bekannteste Straße von Edinburgh ist ein gutes Beispiel dafür.


Das größte Treiben findet rum um die Royal Mile statt, der Hauptstraße der Altstadt. Thronend über der Stadt liegt das Edinburgh Castle, von dort man einen guten Blick über die Stadt hat, aber noch nicht den besten!

Den besten Blick über die Stadt hat man von Calton Hill und von Arthurs Seat, der 250m hohe Berg angrenzend zu Edinburgh. Zugegeben er ist nicht hoch, aber man hat einen großartigen Blick über die Stadt und auf der anderen Seite aufs Meer!


Tag in Edinburgh und Wanderung auf den Arthurs Seat 


Nach einer sehr erholreichen ersten Nacht, ging es für mich heute zurück in mein Café, erstmal den Tag richtig starten! Zu Anfang spazierte ich durch die Straßen von Edinburgh und lies die Sonne auf meine Haut scheinen, es war einfach ein schöner, sonniger Tag!


Mein Weg führte mich vorbei am Castle in Richtung der historischen Dean Village, einem kleinen süßen Dorf, gelegen in einem Tal vor den Toren der Altstadt. Die Stadt kommt mir ohnehin sehr durchflutet von spanischen Touristen vor. Die Wege hier waren steil und eng, viele Menschen suchten den Weg in das kleine Dorf in der Schlucht.


Ich fand es gar nicht so großartig und machte mich auf dem Weg durch das Tal in Richtung Calton Hill, da ich heute bei besserem Wetter ein paar Fotos machen wollte! Die Straßen auf dieser Seite von Edinburgh sind steil und in einem eher viktorianischen Baustil gehalten. Die Straßen erinnert mich aber gleichzeitig auch an eine Zeitreise zur Serie „Peaky Blinders“.

Nach einem kleinen Stopp am Calton Hill führte mich mein Weg zum Arthurs Seat und dieser war gerade in Richtung des Sonnenuntergangs gut besucht. Der Aufstieg war nicht besonders schwierig, dauerte etwa 1 Stunde und oben war es sehr sehr windig. Lange hielt ich es oben nicht aus, sodass mich mein Weg etwas weiter Bergab führte, wo ich dann auch die Drohne stiegen lies. Ich überflog mit der Drohne die Hügel der Stadt mit der untergehenden Sonne am Horizont. Es war einfach traumhaft, aber kalt!


Mein Abstieg führte mich zu guter Letzt an die steile Felskante, von der aus man direkt auf die Stadt schauen kann und auch hier lies ich die Drohne nochmals steigen. Einfach traumhaft!!!!

Abschließend ging ich nur noch duschen und fiel Tod ins Bett für meinen letzten Abend!


Mein letzter Tag in Edinburgh, eine kleine Stadttour und die Jagd nach Victoria Secret 


Dieser Tag sollte nochmal erfolgreich werden, deswegen ging es früh morgens direkt zur Free Walking Tour durch die Altstadt. Sehr empfehlenswert, ist spendenbasiert, also bezahlt man nur, wenn es einem gefällt und die Höhe ist auch dir überlassen. Finde das Modell sehr stark, die Touren dir wir bis jetzt gemacht haben, waren alle durch die Bank weg sehr unterhaltsam.

Die Geschichten zur Altstadt waren sehr interessant, so ist beispielsweise die Stadt Edinburgh auf mehreren Ebenen errichtet worden, da die Altstadt von Mauern umgeben war und die Menschen gern geschützt leben wollten. Deshalb waren manche Gebäude 15 Etagen hoch. Nachteil der Geschichte war, dass die Menschen im Mittelalter noch keine Toiletten hatten und die Fäkalien dann auf die Straßen geworfen haben. Schotten haben auch eine sehr rebellische Phase gegen das British Empire gehabt und kämpfen bis heute gegen die Zugehörigkeit am United Kingdom.

Im 18. Jahrhundert besuchte ein britischer König die Hauptstadt von Schottland, da er in Geschichten von berühmten schottischen Autoren eine vollkommen romantisierte Sicht auf die Menschen Schottlands bekommen hat. Der Geschichte nach benahmen die Menschen der Stadt sich dann extra nett zum König aber lachten auch zeitgleich extrem viel. Aber nicht wie er dachte mit Ihm, sondern eher über Ihn, da sein schottischer Rock zu kurz war.

Nach der Tour zog es mich in die Neustadt, um meiner Freundin noch eine Kleinigkeit bei VictoriaSecret zu kaufen. Der Laden war sehr schwer zu finden und ich war auch extrem überfordert im Laden.

Noch einen letzten Nachmittag in meinem Lieblings Café verbracht, machte ich mich auf den Weg zum Flughafen, um zurück nach Hause zu fliegen.

Die Zeit in UK war sehr interessant und ich hab’s wirklich genossen, Irland bleibt aber meine liebste Insel hier oben!

Antworten

Vereinigtes Königreich
Reiseberichte Vereinigtes Königreich
#edinburgh#schottland#scotland#uk#unitedkingdom