Into the Unknown
Into the Unknown
vakantio.de/into_the_unknown

Wie man schlafende Schönheiten weckt

Veröffentlicht: 01.08.2020

English version below.

Was macht das Reisen zu einer besonderen Erfahrung? Wahrscheinlich weniger die Orte, die man besucht, oder das Essen, das man probiert, sondern viel mehr die Menschen, die man trifft. Das ist die wohl wertvollste Erfahrung, die wir in Mirna gemacht haben. Wir teilten dort viele selbstgekochte Mahlzeiten, Nächte bei Blitz und Donner innerhalb und außerhalb der Burgmauern und wir musizierten und sangen mehr als nur einmal miteinander (mit der indianischen Gebetsflöte, der Dulcister oder der Hang).

Für unsere Gastgeber Kailash und Lukaya ist es extrem wichtig, in Einklang mit der Natur zu leben. Beide sind in den Traditionen der amerikanischen Ureinwohner verwurzelt. So gab es beispielsweise kleine Gebete und Zeremonien beim Entzünden des ersten Lagerfeuers oder beim Pflanzen von Bäumen. Alles geschah dort mit großem Respekt gegenüber der Erde und dem Ökosystem. Wir mögen nicht das gleiche Glaubenssystem teilen, aber wir denken ebenfalls, dass es viel zu einer besseren Welt beitragen würde, wenn mehr Menschen ihrer Umwelt eine größere Wertschätzung zuteil werden ließen.

Das Schloss selbst wurde 1942 von Partisanen zerstört, damit es nicht den Nazis in die Hände fiel, und zwischen 1962 und 2015 von Marko Marin wiedererrichtet; doch der Ort ist immer noch eine große Baustelle. Die Arbeit dort war dementsprechend nicht immer leicht, aber wir hatten das Gefühl an einem Projekt für zukünftige Generationen mitzuwirken. Wir räumten auf, reinigten Räume, trugen Dinge heraus oder herum, aber legten auch eine Feuerstelle an, pflanzten Bäume, kochten Apfelmus und schufen eine improvisierte Kochniesche, die bereits rege genutzt wurde. Das Schloss war nicht nur ein Ort an dem wir arbeiteten, sondern auch ein Ort, an dem wir lebten. Zwischendurch gab es außerdem immer Zeit für Gespräche und Späße, sodass wir uns schnell wie in einer großen Familie fühlten. Daher fällt uns der Abschied von diesem einzigartigen Ort und den besonderen Menschen hier auch ein wenig schwer. Aber wir werden definitiv eines Tages wiederkommen um zu schauen, wie sich das Projekt bis dahin entwickelt haben wird.

Wenn ihr noch mehr über das Schloss erfahren wollt, könnt ihr auf seiner Website vorbeischauen: https://lukafeldt.wixsite.com/wismetar

Außerdem werden wir demnächst auch einen Link zu der Fundraising-Seite posten, sobald diese online ist.


What makes travelling special? It’s little about the places you visit or the food you try, but mostly about the people you meet. This is probably the most precious thought we take with us as we leave Mirna, the castle and it’s people behind. We shared with them many, delicious, home-cooked meals, nights of thunder and lightning spent inside and outside the castle, played and sung music (on the native American prayer flute, the dulcister or the hang).

For Kailash and Lukaya, our hosts, it was extremely important to do everything in unity with nature. They are strongly rooted in native American culture. There were little prayers for example when we ignited the first campfire or before planting trees. Everything happened with a lot of respect towards the earth and the ecosystem. We may not share the same belief system, but we think it would help a lot to create a better world, if more people started to pay more respect towards their environment.

The castle itself was destroyed by partisans in 1942, so it wouldn't be occupied by the Nazis and rebuilt by Marko Marin between 1962 and 2015. However, the whole place is still a construction site and there is still a lot of work to be done. The tasks were not always easy, but we felt we were contributing towards preserving the castle for future visitors. Thus we cleared, cleaned and carried things, but also planted trees, made mashed apples, built a fire place and the little seating and cooking area we established has already been used frequently. The castle wasn't only a place where we worked, but also a place where we lived and in between everything we always had time for chatting and joking. We felt like a big family after a short time.

So thanks to this very special place and the many great people we have met and worked with we are even a bit sad to leave.

If you want to read more about Mirna Castle check out their Website: https://lukafeldt.wixsite.com/wismetar

We will also include a link to their funding website in one of our next posts as it goes online.

Antworten (1)

Gaby
Genial 👍

Slowenien
Reiseberichte Slowenien
#mirna#slowenien#slovenia#grad_mirna#workaway#schloss#castle#sleeping_beauty#into_the_unknown