Gerli-DownUnder
Gerli-DownUnder
vakantio.de/gerli

Die positiven Vibes catchen

Veröffentlicht: 08.08.2023

"die positiven Vibes der Lokals catchen!“



endlich geht es los und keine Australienreise beginnt wie immer, wenn man mit der Bahn an den Flughafen reist. 2019 mit der DB angereist, die mal einfach so alle Leute aus dem Zug schmiss. So auch mit der Schweizer Bahn, die mit Verspätung aufgrund eines Weichenschadens ankam und wir damit den anderen Zug verpasst haben. Also auch die schweizer Bahn ist nicht immer pünktlich. Naja das Flugzeug haben wir trotzdem erreicht. Der Flug nach Singapor war sehr lang - das waren mit den 12h aber nur 2/3 der Flugzeit. Frühmorgens in Singapor findet man immer was Nettes anzuschauen. So auch einen riesige Laden mit allen möglichen Kaffeesorten aus dem arabischen Raum. Im Flieger nach Cairns haben aber tatsächlich alle geschlafen. Zwischendurch konnte ich mir dann noch das Fußballspiel anschauen Schweiz-Spanien, das die Spanier ja souverän gewonnen haben.

In Cairns hatten wir ein Hotel gebucht. Dort angekommen, waren wir zwar hundemüde aber auch hungrig. Die Müdigkeit provozierte eine leicht aggressive Stimmung. Sven erwähnte in seiner Bekannten Ruhe dabei den Satz - Ihr müsst die positiven Vipes der Australier catchen :-) Das ist Jugendsprache und inakzeptabel für alle Deutschlehrer a.D. - recht hat er aber. Alle Australier, die wir bisher getroffen hatten, brachten uns soviel Freundlichkeit und eine ganz positive Aura, von der wir uns auch anstecken ließen, selbst als wir auch an der 3. Campsite keinen Übernachtungsplatz bekamen, weil alles voll war.

Damit zum nächsten Tag. Das Auto abholen dauerte ganz schön lange. Wir als “alte Hasen” haben alles überprüft und beanstandet, wenn nicht in Ordnung - immerhin wollen wir vorbereitet sein. Nachdem wir dann den halben Supermarkt leergekauft hatten, ging es los - Richtung Norden - soviel wußten wir.. Die Straße an der Küste war schön aber auch voll und die kleinen Orte ebenso. Wir haben dann auf einem großen Holidaypark ein Plätzchen bekommen. Das wußten wir schon aus 2019 - Holidaypark meint - Campen, wie die Heringe. Aber Vorteil ist, dass der Untergrund immer sehr gut ist und wir hatten genug Zeit, um uns mit allem vertraut zu machen. Der sternenklare Himmel brachte noch einen schönen Abend.

Am heutigen 07. August ging es also weiter in Richtung Daintree Nationalpark. Unterwegs ein Stop in einem Wildlife-Habiltat - auch Zoo genannt. Somit haben wir wenigstens schon mal Koalas und Helmkasuare gesehen - nur für den Fall :-)

Nach der Überfahrt über den Daintree-River, der mit einer Fähre erfolgt, waren wir auch schon im Nationalpark - purer Regenwald. Wie wir erfahren haben - der älteste Regenwald der Welt - älter als der Amazonas - wie man das wohl nachgewiesen hat…

Nach der Besichtigung des Discover-Centers waren wir auch mit allen notwendigen und nicht notwendigen Informationen zum Regenweald versorgt. Unterwegs hat Sina auch den Helmkasuare gesehen - wir nicht, da wir auch die Straße schauten. Diese war ziemlich eng und sehr kurvig.

Nun sind wir auf einem Campingplatz gelandet, der wirklich mitten im Jungle ist. Mal sehen, ob wir bei diesen Geräuschen schlafen können. Es regnet übrigens immer wieder - teils recht heftg

Antworten

Australien
Reiseberichte Australien
#australien# cairns