einereisemitohneziel
einereisemitohneziel
vakantio.de/einereisemitohneziel

Kajakfahrt auf der Ardèche - Le Pont d'Arc

Veröffentlicht: 16.08.2023

Ahoi liebe Matrosen, 

ihr bemerkt es wahrscheinlich schon, da ich euch hier immer wieder zeige, wie sehr mich das Wasser anzieht aber ich schreibe es euch auch noch einmal: Ich bin eine Wasserratte! 

Daher habe ich mich für die mittlere Kajaktour von 13km auf der Ardèche entschieden. Hier gibt es die Möglichkeit 4 Kajakrutschen zu nutzen und gegen Ende auch durch den Pont d'Arc Ardèche zu fahren. Eine steinerne Brücke, welche durch den Fluss über einige Jahre in den Fels "gefressen" worden ist. 

13 km Kajaktour auf der Ardèche

Also früh raus aus den Federn, ein bisschen Müsli frühstücken und ab geht die wilde Fahrt. 

Also erstmal in die falsche Richtung, weil ich vergessen habe die Hausummer in Google Maps einzutragen. Zum Glück habe ich auch immer etwass Puffer in meiner Planung, damit ich sowas ausgleichen kann. Daher war der Umweg von 20 min noch ok und ich habe es noch rechtzeitig zu dem Veranstalter geschafft. was mir allerdings auf diesem Umweg schon klar wurde: F***! Das wird richtig richtig voll auf diesem Fluss. Und was soll ich sagen, ich habe mich nicht geirrt. Von den gefühlt 25 Kajakanbietern war an diesem Sonntag auch jedes Boot gebucht. Nachdem ich also meine Ausrüstung bekommen hatte, wir 5 km flussaufwärts gebraucht worden sind und ich endlich auf dem Wasser war hatte ich nur 1 Ziel - möglichst schnell an eine schöne Stelle in der Nähe des Durchgangs zu kommen, um die nicht ganz so fitten und etwas verlorenen Seelen auf dem Fluss hinter mir zu lassen und möglichst viel Ruhe zu haben.

Das hat relativ gut funktioniert auf dem Fluss aber an allen Sammelstellen war es wirklich voll und wenn jemand lernen möchte was links und rechts auf französisch bedeutet, dann geht Kajak fahren. So viel "Pardon!" "À gouche!" und "À droit!" habe ich selten gehört. Es war ein Chaos an Booten und Paddeln. An jeder Rutsche und Stromschnelle saß ein Fotograf, der einem mit einem anerkennenden Nicken und einem Daumen nach oben angezeigt hat, wie toll man das für einen Touristen gemacht hat und der einem das Gefühl gibt etwas besonderes zu sein! 

ACHTUNG FALLE!

Nachdem ich aber auch den Blick zurück gewagt habe und bei meiner Pause die Fotografen beobachtet habe musste ich mir leider eingestehen. Mein sportlicher Erfolg war nur mäßig, denn die Fotografen sind wie Wackel-Dackel, die jedem Touristen das Gefühl geben ein außerordentliches Kajak-Talent zu sein. Einerseits verständlich, da sie ihre Fotos verkaufen wollen und andererseits ein schmälerndes Gefühl, wenn man einen Blick zurück wagt. Ich war im Nachhinein jedoch äußerst zufrieden mit meiner Kajak-Erfahrung und habe auch die Stellen mit Unterstützung ohne Hilfestellung gemeistert.

Happy Me!

Happe Me hat aber auch auf einem der Rutschen zu spät das Paddel gehoben, sich selbst dabei eine Kopfnuss mit dem Paddel verpasst und dabei noch die Mütze vom Kopf gerissen. Mit einem unbändigem Paddelwillen habe ich jedoch gegen die Strömung gepaddelt mich bewegt wie eine Ente im Wasser und habe sie wieder eus dem reißenden Fluten gefischt. (Ein wenig Glück war vielleicht auch dabei!)

Mütze verloren und wieder gefunden.

Ich sagte doch: Reißende Fluten.

Zwischen relativ tiefen Flusseinheiten gab es auch nicht ganz so tiefe Stücke, in denen ich froh war alleine in einem Kajak zu sitzen, da mein Tiefgang dann gerade so gereicht hat nicht stecken zu bleiben. Anders als bei den 2 und 3 Sitzern, die in regelmäßigen Abständen den Fluss und die Durchfahrten blockiert und so zu einem wahren Desaster aus stehenden / schiebenden Menschen, Paddeln und wild gestikulierenden sitzenden Touristen wurden. Es war andererseits auch ganz witzig diesem Spektakel zuzuschauen. 

Nicht ganz so tief.
Kurze Schwimmpause

Vor dem Übergang habe ich mir dann eine kurze Schwimm- und Essenspause gegönnt. Ich muss sagen auch ich habe die 13km in meinen Armen gespürt und noch einen Tag danach einen leichten Muskelkater gehabt. Wichtig war ein gleichmäßiges aber dafür nicht ganz so kraftintensives und tiefes Paddeln.

Mein Kajak.
einiges Los an Booten
Pont d'Arc Adrèche - Deep Water Soloing

Danach ging es durch den Bogen aus Stein. Hier hat jemand DWS betrieben und ich war etwas neidisch, da ich hier auch sehr gerne etwas herumgeklettert wäre. Da ich allerdings noch bis zum Endpunkt paddeln musste, habe ich mi die Kraft gespart und bin weiter meines Weges gepaddelt. 

Pont d'Arc Adrèche

Ich war so frei und habe (bis auf einen Kopf) alle Touristen von dem Foto weggeschnitten. 

Nach vollendeter Tour ging es dann mit einem Sammelbus zurück zu meinem Gefährt(en) und dann in Richtung Avignon. Die Mittagshitze habe ich dann im Auto verbracht und habe mir dann gegen Abend noch die Stadt angeschaut. Was ich dort so gesehen und erlebt habe zeige ich euch aber in meinem nächsten Beitrag. 

Bis dahin Fluss ahoi und gute Fahrt!

Eure Britta

Antworten

Frankreich
Reiseberichte Frankreich
#kajak#touri#fluss