oman-2023
oman-2023
vakantio.de/oman-2023

27.11. Wadi Shuwaymiyah

Veröffentlicht: 04.12.2023

Wir stehen um 7 Uhr morgens auf und es ist immer noch angenehm warm, gestern haben wir nach einem späten Mittagessen das Abendessen ausgelassen, also kochen wir ein richtiges Frühstück – Haferflocken. Wir haben das Tier von gestern als Blanford-Fuchs identifiziert.

Ota möchte von der Brücke aus die andere Straßenseite erkunden, aber die Straße ist schlecht, also überzeugen wir ihn, dass er von der Hauptstraße aus dasselbe sehen kann. Er lässt sich überreden und so bewundern wir nach einer Weile die tiefe Schlucht, zumindest vom Aussichtspunkt aus.

Wir fahren durch den schönsten bergigen Teil der Straße zwischen Nord und Süd, die Straße führt zwischen hohen Felsgipfeln hindurch, wo sie den Berg mehr als einmal kompromisslos in der Mitte durchschneidet, wir bewundern das großartige Konzept dieses Gebäudes.

Wir kommen in der Stadt Ash Shuwaymiyah an, die an der Mündung des gleichnamigen Wadi liegt, was schön sein soll, und so biegen wir von der Hauptstraße vorbei an mehreren Armenhäusern auf eine unbefestigte Straße ab. Das Wadi ist zunächst breit und wird allmählich schmaler, die Straße ist eine Zeit lang immer schön, zwar staubig, aber glatt, das verleitet Ota zum Weitergehen, sodass wir bald den trockenen Grund des Wadi voller klappernder Felsbrocken überqueren. Seltsamerweise gibt es hier und da ein Haus oder einen Bauernhof. Wir kommen an einem fast ausgetrockneten Wasserfall an, schauen uns den trockenen Falay genauer an und überraschenderweise gibt es darunter einen schönen See. Wir überlegen, ob wir weitergehen oder zurückkehren sollen, aber Ota genießt das Gelände offensichtlich, also gehen wir weiter, die Wände des Canyons kommen näher und an seinem Grund taucht Wasser auf, sodass wir manchmal waten. Wir treffen auch Kamele und genießen die Aussicht auf die Felsen. Wenige Kilometer vor dem Ziel sind wir uns einig, dass wir wirklich weit gekommen sind und dass es an der Zeit ist, die Wende herbeizuführen.

Wir fahren nach Norden, wir müssen näher an Maskat herankommen, die Straße führt für eine Weile von der Küste weg, es gibt Staub und Sand und manchmal niedrige Akazienbäume. Wir halten an, um Vorräte aufzufüllen, und am frühen Abend finden wir einen Schlafplatz an der Lagune mit Flamingos an der Mündung des trockenen Wadi ins Meer.

Antworten

Oman
Reiseberichte Oman