clea_goes_uruguay
clea_goes_uruguay
vakantio.de/clea_goes_uruguay

Flug, Ankunft und ab ins Abenteuer!

Veröffentlicht: 02.09.2019

Sonntag, 18. August 2019

Es ist Punkt vierzehn Uhr und ich sitze im Bus nach Salto, auf dem weg zu meiner Gastfamilie. Voraussichtliche Fahrtzeit liegt bei ca. acht Stunden.

Nachdem ich nun schon vier Tage hier in Uruguay bin und die Zeit im Arrivalcamp, einer Vorbereitungstagung von YFU verbracht habe, freue ich mich schon extrem darauf endlich meine Gastfamilie richtig kennenzulernen. Ich freue mich darauf ihnen meine Gastgeschenke zu geben, von Deutschland zu erzählen und viel Zeit mit ihnen zu verbringen und sie kennenzulernen. Ich freu mich natürlich auch darauf endlich Spanisch zu lernen und hier zur Schule zu gehen, neue Freunde zu finden und einfach komplett in die Kultur einzutauchen. Das Abenteuer kann beginnen!
Der Flug hier nach Uruguay war im großen und ganzen ganz okay. Zuerst der kurze Flug nach Frankfurt, bei dem meine Flugangst noch am schlimmsten war. Dann ein längerer Aufenthalt im Flughafen, wo ich die anderen deutschen Austauschschüler kennengelernt habe. Elf Deutsche sind wir, die hier in Uruguay ihr Auslandsjahr verbringen werden, von insgesamt 35 Austauschschülern. Und allesamt sind wir aus Europa. Nach dem Aufenthalt in Frankfurt wurde es dann ernst: Der zwölfstündige Flug nach Sao Paulo begann. Der Flug war im Nachhinein betrachtet ganz okay und wenig spektakulär. Abgesehen davon, dass mein Tisch kaputt war und ich aus Versehen eine Flugzeugdecke geklaut habe. Ganz aus Versehen.

Da war ich dann, in Lateinamerika, genauer gesagt Brasilien. Von da aus war der Weg nach Uruguay auch nicht mehr weit und wir kamen nach knapp drei Stunden im Flughafen in Montevideo an. Dort trafen wir die Volenteers von YFU Uruguay, sowie die finnischen Austauschschüler und fuhren dann mit dem Bus den kurzen Weg zum Arrivalcamp.

YFU Arrival Camp

Im Arrivalcamp haben wir uns dann erstmal alle kennengelernt und über unsere Gastfamilien und hiesigen Wohnorte ausgetauscht. Wir haben während den vier Tagen außerdem in Workshops mit den YFU Volunteers gearbeitet und zum Beispiel Informationen zum Visum, den YFU-Regeln, aber auch eine Einführung in die typisch uruguayische (Ess-)Kultur und Lebensweise erhalten, damit wir einigermaßen vorbereitet sind bevor wir in unsere Gastfamilien gehen.

Und jetzt sitz ich hier und möchte einfach nur noch ankommen und dieses Abenteuer erleben. Komme was wolle, ich bin bereit!

Chau chau, 

Eure Clea :)

Antworten

#uruguay#südamerika#yfu#schüleraustausch#exchange#salto#austausch