claudiandthomasontheroad
claudiandthomasontheroad
vakantio.de/claudiandthomasontheroad

Sonnenuntergang am Ende der Welt, Silvester mit Delfinen und der Milchstraße

Veröffentlicht: 02.01.2019

Auf dem Weg Richtung Catlins haben wir uns noch kurzerhand entschlossen weiter im den Süden Richtung Fjordland zu fahren weil dort ein schöner Camping Spot sein soll und die Plätze in Invercargill doch mehr nach Standard Parkplatz ausgesehen haben. Am Ende ist es doch schöner bei egal welchem Wetter einem netten Ausblick außenrum zu haben.

Der Weg war dorthin war ziemlich, naja, windig und das Wetter sagte nichts gutes Voraus. Haben wir uns ja aufgrund der Bewertungen in der CamperMate App (Unglaublicher Sonnenuntergang) dafür entschieden den Umweg zu machen. Nur blöd das hier auf dem Weg zum Ende der Welt grad die Welt untergeht 😂

Angekommen haben wir grad noch einen der letzten Plätze hinter den Dünen bekommen was das ganze etwas weniger windig machte. Recht authentisch war es hier weil der Platz aus 80% einheimischen bestand. Und wenn man über die Dünen zum Strand geht könnte man schon erahnen das es hier wohl schöne Sonnenuntergänge gibt. Eingemurmelt in Jason haben wir Abend gegessen als sich das Licht schlagartig um uns rum geändert hat. Also schnell raus und Kamera eingepackt um sich das ganze anzusehen. Und das Lichterspiel am Meer und Strand war wirklich sehenswert. In orange und beige hat sich alles verfärbt und man wusste gar nicht wo man alles hinschauen sollte. Leider sieht man das an dem Handyfotos nicht ganz so gut und auf der Kamera wirkt manches unscharf da der Wind so getobt hat. Aber wer weis, vielleicht ist es am PC gar nicht so schlimm.

In der Nacht hat es schon richtig angefangen zu regnen und mit dem Wind gab es am Silvestermorgen lange Gesichter, waren unsere Gedanken ja schon bei der Curio Bay wo wir uns erhofften mit Delfinen zu schwimmen und Pinguine zu sehen.. schwimmen bei dem Wetter..? Brrrr.. höchstens wirklich im Neopren.

Also ging es erst nach Invercargill für einen Kaffee und Orientierung was wir heut auf dem Weg in die curio Bay machen wollen. In der Stadt angekommen haben wir schnell gemerkt das es nicht allzu viel zu sehen gibt (außer das es laut Thomas renovierungsbedürftig ist 😂) und der Regen hat uns auch verfolgt.

Also geht es anstatt zur südlichsten Stadt zum südlichsten Punkt Neuseelands.

Angekommen am Slope Point waren wir wieder am typischen Neuseeland Wetter angelangt, laut Wetterbericht Wolken und Regen, und was haben wir hier? Aufbrechende Wolken und Sonnenschein 🤨😂

Der Ausblick und die Wellen haben uns mal wieder gefesselt und die Laune wurde besser - was Sonne doch ausmacht!

So kann es zu unserer Silvester Unterkunft gehen, wo es erstmal nochmal spannend wurde weil wir keine buchungsbestätigung bekommen haben, keine Anrufe oder E-Mails beantwortet wurden aber das Geld abgebucht wurde. Aber gut - alles geklappt und nachdem wir Self-Contained sind dürfen wir auch anstatt unserem zugewiesenen Platz einen oben am Hang aussuchen. Mit besseren Rundumblick 😁🤩 der Weg dorthin war zwar für Jason nicht sehr einfach und wir mussten ihn noch etwas begradigen mit Steinen aber hey - was macht man nicht für den Blick!

Und schließlich sind die neben uns mit einem drei mal so großen Gefährt auch hier hoch gekommen.

Diese erzählten uns auch gleich von den Delfinen mit denen sie grad schwimmen waren. So schnell waren die badeklamotten an und wir auf dem Weg zum Wasser.

Bodyboards soll es bei dem Shop geben nachdem die surfschule genau jetzt zu hat aber gut - 5$ für zwei Stück - selbst wenn die Mädels das selbst einstecken ist das geschenkt 😂 das ist auch unsere Vermutung die Tage das die zwei ihre eigenen boards an die Leute verleihen 😂

Rein ins Wasser und .... brrrrrrrrrrr! Sowas kaltes haben wir noch nicht erlebt!!! Die Gänsehaut ist wortwörtlich eingefroren und man spürt nichts mehr. Aber hey - was macht man nicht alles für Delfine.

Und dann schwimmen sie...um uns rum, unter uns oder auch nur in der Ferne! Der absolute Hammer, und das alles umsonst, einfach so am Strand! Wir Könnens gar nicht glauben und sind aus dem Häuschen 😂

Einer ist sogar unter mir durch und 1m von mir aus dem Wasser gesprungen.. Thomas war zwar auf dem Weg nach draußen und hat es nicht gesehen aber einer neben mir war genauso aus dem Häuschen wie ich 😂 noch dazu waren danach 5 Stück um ihn rum und haben ihn umzingelt.

Einfach nur WOW! Und das an Silvester. Raus aus dem Wasser ging es erstmal ums wieder warm werden was gar nicht so einfach war. Aber gut...

Wollen wir ja noch die Gegend erkunden 😁 sollen sich ja noch Pinguine hier finden und noch dazu die seltenen mit gelben Augen.

Also haben wir am Meer relaxed und auf Pinguine gewartet. Und tatsächlich hat sich einer gezeigt. Aufgrund das sie so verschreckt sind und nicht zu ihren Nestern zurück gehen wenn Menschen zu nah dran sind haben wir ihn nur von etwas weiter weg gesehen aber das war schon ausreichend! Zwar nicht unbedingt für die Fotos aber wichtiger sind die Momente die man mit den eigenen Augen sieht.

Er hat sich lange gezeigt und am nächsten Tag haben wir auch erfahren das es daran liegt das er seine Familie und das Nest wohl nicht mehr gefunden hat 😢 wie traurig!

Unser Silvester-Menü bestand aus Kartoffeln mit Knoblauch Dip (mhhhh) und dazu Weißwein (unser liebster hier) mit Blick auf den Sonnenuntergang und noch immer überwältigt von den Ereignissen und Eindrücken am Tag.

Silvester wird hier nicht ganz so und eher ruhig gefeiert (außer natürlich in dem größeren Städten) und es hat mal um 11 Uhr ein paar kleine Feuerwerke am Strand gegeben. Aber generell war es um die Uhrzeit schon sehr dunkel was uns rätseln hat lassen ob die alle schon schlafen 😂.

Kurz vor 12 sind wir dann raus weil wir direkt an einem kleinen Hügel ja waren, mit Kreuzfahrt Schiff in der Nähe und Gedanken das wir so eventuelle Raketen wohl am besten sehen.

Aber nix da - Raketen gab es kaum aber dafür eine sternenklare Nacht die uns überwältigt hat. So viele Sterne auf einmal und die Milchstraße über uns - sowas hat keiner von uns schon mal so gesehen! Wieder ein Moment an Silvester den wir nur mit unseren bloßen Augen gesehen haben und leider keinen daheim so übermitteln können. Für mich das beste Silvester überhaupt und keine Party oder Feier kann das überbieten. 😍 2019 kann nur gut werden - haben wir ja auch ein paar Sternschnuppen mitgenommen.

Neujahr wurde dann ausgeschlafen, gefrühstückt mit Blick auf Delfine und als kleinen Freshmaker haben wir uns nochmal ins eiskalte Wasser getraut um nochmal mit Ihnen zu schwimmen. Mega! Eine heisse dusche, Cappuccino und Telefonate nach Hause hat uns wieder aufgewärmt.☃️

Gegen späten Mittag haben wir uns auf den Weg Richtung Dunedin und Otago Pensulina gemacht, dass wir auf den Weg zum Mount Cook als Zwischenstopp eingeplant haben.

Die Southern Scenic Route entlang ging es zu den Cathedral Caves die aber am 01.01 zu haben - naja Pech gehabt. Also weiter zum Nugget Point an dem am Ende ein kleiner Leuchtturm liegt und man einen echt guten Blick die Küste entlang hat. Und das in beiden Richtungen 😍 glasklares, leuchtend blaues Wasser und Sonnenschein. Was will man mehr!

Nachdem wir gut in der Zeit waren und die Plätze in der Stadt Dunedin mal wieder nur reine Parkplätze gewesen wären haben wir uns kurzfristig entschlossen einen kostenfreien Platz 15 min vor Dunedin anzufahren. Die Landschaft war zwar gerade nicht so spannend (das ist Jammern auf sehr hohem Niveau!) aber schauen wir einfach mal... und so oft wie es uns schon hier passiert ist, schicken wir Jason die unmöglichsten Straßen rum (grad das er’s über den Hügel schafft) und landen an einem so grandiosen Platz!

Angekommen und eingeparkt war der erste Gang ans Meer und den Strand.

Wieder - glasklar, blau leuchtend und weißer Strand! ❤️

Nach einer kurzen Stärkung und Päuschen ging es für den Sonnenuntergang und evtl. Ausblick auf Pinguine wieder runter. Und wir hätten hier Stunden verbringen können. Wellen anschauen, Meeresrauschen und einfach genießen. Tausende Fotos und eins besser als das andere.

Die Nacht war für mich dann kurz um den Sonnenaufgang mitzunehmen und nach einer Runde Bodycombat (so langsam muss ich ja anfangen wenn ich nächste Woche Mittwoch Gleich wieder starte) gabs nochmal einen Sprung ins Meer. Diesmal nicht ganz so kalt aber erfrischend 😀 nach einem ausgiebigem Pancake Frühstück sind wir dann nach Dunedin gestartet um festzustellen das die Stadt zwar wirklich nett und kleiner ist als gedacht aber nachdem der Tag nach Neujahr hier Feiertag ist war ziemlich tote Hose. 😂

Also haben wir nach einem Kaffee unsere Kühlschrank Reserven aufgefüllt um an der Otago Halbinsel zur Sandfly Bay zu fahren.

Ein wunderschöner Weißer Sandstrand der Pinguine und Seals (wir wissen nicht ob Seebären, Seelöwen, Robben oder Seehunde) anzuschauen.

Pinguine haben wir leider nicht gesehen was wir aber schon vermutet haben nachdem es früher Nachmittag war aber dafür nochmal seals die so relaxed waren.

Obwohl wir mittlerweile so viele schon gesehen haben wird es echt nie langweilig. Klar hat man alles im Zoo schon mal gesehen, aber in ihrer eigenen Umgebung, ganz unbeschwert sie zu sehen ist nochmal was anderes ☺️

Neuseeland - du hast wirklich jeden Tag was anderes wunderbares zu bieten! 

Antworten