claudiandthomasontheroad
claudiandthomasontheroad
vakantio.de/claudiandthomasontheroad

Silvester & Neujahr im Nebelwald und die Eco Ranch im Dschungel

Veröffentlicht: 05.01.2020

Nach der Ankunft in Monteverde entschlossen wir uns erstmal den Ort zu erkunden und buchten für den nächsten Tag spontan eine Hängebrücken-Tour.

Wer meine Höhenangst kennt weis das ich mal wieder nicht weiter gedacht hab 😅

Den Silvester Abend haben wir in einem coolen Restaurant „The Treehouse“ verbracht das um einen riesigen Baum gebaut wurde. Bei Bier und Pizza (wir hatten einfach Lust drauf und sie war wirklich lecker) Liesen wir den Abend ausklingen und nachdem hier kein so ein Hype um Silvester ausgebrochen ist und wir auch schon viele Neujahrs Grüße bekommen haben, sind wir doch sehr früh von der Müdigkeit überwältigt worden. Jaaaaaa - wir haben tatsächlich Silvester verschlafen 😂

So haben wir den Neujahrs-Morgen halbwegs ausgeschlafen und unverkatert gestartet um den Nebelwald zu erkunden.

Aber davor - ja davor müssen wir ja noch einen Kaffee ausprobieren. Haben wir doch am Vorabend so viele süße kleine Kaffees im Ort entdeckt die wir austesten müssen.

So landeten wir im Choco Caffee das einen super leckeren Kaffee sowie die HausKatze beinhaltete.

Gestärkt sind wir so zu unserer Hängebrücken Tour aufgebrochen wo es unter anderem auch Canopy und andere Dinge gab. Der Rundweg führte über 8 riesige Hängebrücken die von Aufbau (mit Löcherboden und riesig) für mich nicht schlimmer hätten sein können aber dafür wurden wir mit atemberaubender Natur und schönen Ausblicken belohnt. Und letztendlich auch noch mit einem weiteren Faultier - das diesmal auch ein anderes war als das was wir im Manuel Antonio Nationalpark gesehen haben. 🦥

Nach ca 2 Stunden waren wir dann wieder auf dem Rückweg und haben gleich noch die Gunst der Stunde genutzt und uns für eine Nachtwanderung angemeldet.

Bis dahin ging es nochmal in den Ort Santa Elena (ein weiteres tolles Café entdeckt) und auf einen Besuch in Taco Taco das super leckere Burritos und Tacos anbietet).

So konnte auch die Nachtwanderung gestärkt beginnen. Bisschen mulmig war es uns schon weil wir ja doch noch nie abends auf Suche nach Tierchen gegangen sind. Die letzte nachttour hat sich ja doch eher mit Sternen und dem Universum beschäftigt 😊

Also ging es mit einer kleinen Gruppe (9 Personen insgesamt), ausgerüstet mit Taschenlampe und unseren Führer Michael in den Wald.

Gleich zu Beginn hat er uns drauf hingewiesen das wir aufpassen sollen bei den Dingen die runterhängen weil man weis ja nie was es ist - na hallo 😂

Die Zweistündige Tour bereicherte uns mit Spaß (die Lache von Michael unvergleichbar), einer Vogelspinne, einer Viper (wir haben immer noch nicht genau rausgefunden welche), einer von vielen Rotaugen-Frosch-Arten, ein Aguti im Baum, schlafende Vögel und ein weiteres Faultier das verhältnismäßig sehr aktiv war. Vermutlich hat es danach über Stunden geschlafen.

Also wenn man hier ist können wir so eine Nachttour wirklich empfehlen, es hat tatsächlich Spaß gemacht und war super spannend auf die Suche zu gehen.

Am nächsten Tag haben wir uns dann relativ früh schon Richtung Arenal-Umgebung aufgemacht weil wir aufgrund unseres „normalen“ Autos doch lieber die Sicherheits-Strecke um den See genommen haben.

Auf dem Weg hielten wir wieder bei einem Kaffee mit Blick über den See bei dem es die besten Macadamia-Bananen muffins geben soll. Der Ausblick hatte seinen Preis aber die Muffins waren tatsächlich super lecker und wir haben eine Macadamia Nuss die wir immer noch nicht aufgebracht haben 😂 muss Thomas noch bisschen Spinat essen.

Das Ziel der Fahrt ist die Rancho Margo die einen Bio Bauernhof führt und deren Ziel ist in Zukunft alles selbst zu produzieren. Die Ranch ist mitten im Regenwald und riesig und bereits als wir ankommen fühlen wir uns wohl. Gebucht hatten wir ursprünglich ein Zimmer im „Bunkhouse“ aber wir haben uns bereits auf dem Hinweg überlegt ggf nach einem Upgrade in die Bungalows zu fragen 😅 eine eigene Dusche und bisschen mehr Platz für die nächsten 3 Nächte war uns dann doch ganz lieb.

Erst wollten wir uns die Ranch und das Bunkhouse aber ansehen bevor wir die Entscheidung treffen 😉 also sind wir ein bisschen über das 61 ha große Gelände spaziert und konnten uns so einen Eindruck verschaffen. Also wurde es letztendlich das Bungalow das riesig mit Terrasse und Blick über den Regenwald ist. Fotos gibt es dazu natürlich 🤪

Bei dem Spaziergang über das Gelände landeten wir dann bei den Schweinchen wo uns ein Mitarbeiter gleich aufgabelte um uns die erst heute geborenen (02.01.) Schweinchen zu zeigen. Und er hat nicht zu viel versprochen. Sooooo viele kleine Babys 🥰 Die Augen waren noch zu aber sie waren schon ganz wuselig weil sie die Mutter gesucht haben. Die wurde aber von ihnen getrennt weil sie innerhalb der ersten Woche versucht ihre Babys zu töten.

Die Mama lag sichtlich erschöpft und mein Gott war die fett 😂

Nach dem Rundgang waren wir jetzt schon so gespannt auf die zwei Stündige Ranch Tour sie sie anbieten damit man mehr Einblick in die Arbeit gewinnt.

Den Tag haben wir dann mit einem leckeren Abendessen (man bucht immer mit Vollpension hier) abgeschlossen und kaputt ins Bett gefallen.

Wäre da nicht noch der Versuch das Moskito-Netz richtig überm Bett anzubringen. Dachten wir noch das es nicht so notwendig ist das es vollständig zu ist bis wir mitten in der Nacht ein riesiges Tier über meinem Kopf hing. Da scheiden sich die Meinungen - ich glaub immer noch es war ne Riesen Spinne aber Thomas meint es war eine Mücke. Egal was - es war riesig, eklig und seit dem Schlaf ich mit einem offenen Auge und immer den Blick drauf das das Netz zu ist 😂

Am nächsten Morgen sind wir dann erstmal zum Morgen-Yoga am Fluss, ein reichhaltiges frisches Frühstück genießen und anschließend zur Ranch Tour.

Stefanie die die Tour leitete hat uns über das ganze Gelände geführt und mehr über den Inhaber; die Geschichte dahinter und die ganze Arbeit erzählt.

Wir sind sichtlich beeindruckt von dem Konzept das auch jeglicher Dreck versucht wird wieder genutzt zu werden, wie viel Kopf hinter dem allen hockt und wie viel Juan in den 15 Jahren hier aufgebaut hat. Alles ist so aufgebaut das es in irgend einer Art und Weise wieder dem Wachstum von etwas anderem hilft.

Ein Besuch und Übernachtung wert für jeden der mal nach Costa Rica reist! Können wir zu 100% empfehlen und würden es wieder so machen.

Den restlichen Tag haben wir mit einer Kleinen Rundwanderung mit Blick auf dem Vulkan und relaxen abgeschlossen. Hier kann man es aushalten!

Heute (Samstag) haben wir uns entschlossen nach dem morgendlichen Yoga die Gegend mit dem Auto und den Nächstliegenden Ort La Fortuna zu besuchen. Noch dazu wollten wir uns umsehen nach einer Kaffee Tour die nicht so touristisch sein soll wie hier die Angebote die einem überall entgegen kommen.

Thomas (ein Mitarbeiter der Ranch) kannte ungefähr den Ort der Kaffee Tour aber leider nicht mehr den Namen.

In La Fortuna angekommen ist uns erstmal ein Typ aufgefallen der sichtlich an unserem Auto interessiert war. Somit landeten wir erstmal in einem Kaffee (Ja wir trinken gerne Kaffee 😉) gegenüber um den Typ weiter zu beobachten. Somit haben wir einen leckeren Kaffee genossen und Leute beobachtet. Hört sich fast nach meinem Papa an 😂

Letztendlich hat er wohl nix was er klauen kann in unserem Auto gefunden und ist dann in einen weißen Bus eingestiegen.

Wohl war uns so nicht mehr und deswegen haben wir uns gleich dazu entschlossen nicht weiter dort zu bleiben und die Kaffeetour zu suchen.

Angekommen sah das ganze mehr nach einer Garage aus aber der Besitzer kam uns sofort entgegen und war super sympathisch. Er gab uns auch gleich den Tipp lieber heute in den Vulkan Nationalpark zu gehen weil das Wetter verhältnismäßig gut aussieht für die Gegend.

Also legten wir die Tour jetzt auf morgen um dann Richtung Sarapiqui aufzubrechen.

Somit ging es noch in den Nationalpark Vulkan Arenal der ein paar Wege im Regenwald um den nicht mehr aktiven Vulkan führt in den wir eine Greifschwanz-Lanzenotter (glauben wir), ein Nasenbär und zu guter letzt und das war das Highlight drei Tukan gesehen haben - genial!!!

Somit schließen wir wieder einen aufregenden Tag in Costa Rica ab und sind gespannt auf die morgige Kaffeetour 😎

Antworten

Costa Rica
Reiseberichte Costa Rica