anne & ben um die welt
anne & ben um die welt
vakantio.de/anne_und_ben_um_die_welt

20/02/2023 bis 22/02/2023 - Bocas del Toro / Panama

Veröffentlicht: 24.02.2023

7.30 Uhr wurden wir von einem Fahrer abgeholt, der uns bis nach Bocas del Toro in Panama bringen sollte. Erst ging es zu einem Sammelplatz und dann weiter mit 12 Personen in einem Kleinbus zur Grenze. Dort stiegen wir mit all unserem Hab und Gut aus und warteten, auf was, wussten wir nicht so genau. Dann ging es irgendwann zur Grenze, Ausreisestempel aus Costa Rica gesammelt. Weiter zu Fuß über die Grenzbrücke, dann sammelten wir den Einreisestempel in Panama ein. Wieder rein in ein anderes Auto und in einer Stunde Fahrzeit ging es nach Almirante. Jetzt weiß ich tatsächlich, wo unsere ganzen Bananen herkommen, denn wir sind wieder an endlosen Bananenplantagen vorbeigefahren und haben Unmengen an Chiquita Containern gesehen ;-). In Almirante stiegen wir aus dem Auto und dann ging es aufs Boot, 30 Minuten Fahrzeit bis nach Bocas del Toro. Das ist die Hauptstadt der Provinz Bocas del Toro, welche aus einem Teil Festland und mehreren Inseln vor der Karibikküste besteht. Wir parkten unser Gepäck bei der Agentur, mit der wir hierher gereist sind, suchten uns eins der vielen Restaurants aus, bevor es auf eine der Inseln ging. Wir stiegen aufs nächste Boot und in 15 Minuten waren wir in unserer Unterkunft, dem Ataraxia Guesthouse auf der Insel Bastimentos angekommen. Bastimentos ist mit 62 Quadratkilometern eine der größten Inseln von Panama. Unsere Unterkunft liegt auf einem großen Grundstück, versteckt hinter Mangroven. Zum Restaurant ging es einige Treppenstufen nach oben. Wir genossen während des Abendessens einen tollen Blick über die Anlage und die grüne Landschaft.

Am nächsten Tag war endlich mal ausschlafen angesagt, denn Frühstück gibt es bis 9.30 Uhr. Wir waren trotzdem schon 8 Uhr wach, denn die Sonne hat uns geweckt. Dann machten wir uns einen entspannten Tag mit ein bisschen Urlaubsvor- und -nachbereitung. Am Nachmittag sind wir Richtung Norden ins Inselinnere gelaufen, dann entlang der Mangroven, bis wir im Örtchen Old Bank angekommen waren. Ein bunter Ort mit vielen ärmlichen Häusern, aber auch einigen Unterkünften und Restaurants, von denen wir uns eins mit viel Blick aussuchten. Wir genossen ein leckeres Essen und dann ging es mit dem Wassertaxi wieder zurück in unsere Unterkunft.

Am 22.2. hieß es schon wieder Sachen packen und weiterreisen, doch vorher hatten wir einen Ausflug gebucht. Wir wurden mit dem Boot abgeholt, sind zwischen den Inseln umhergefahren und haben Delfine beobachtet. Nach der Sichtung einiger Tiere ging es auf die Insel Zapatilla. Eigentlich sind es zwei unbewohnte Inseln. Beide sind von einem Korallenriff umgeben sind und gehören zum Meeres-Nationalpark Insel Bastimentos. Sie sind reichlich bewachsen und die Strände dienen vier Schildkrötenarten während der Regenzeit als Nistplatz. Wir sind zur Cayo Zapatilla No. 2 gefahren. Die Insel ist ca. 34 Hektar groß und wir haben sie bei einem entspannten Spaziergang einmal umrundet. Weiter ging unser Bootsausflug zu einem Spot, an dem man etwas essen konnte und dann sollte es zum Schnorcheln gehen. Wir sind bereits auf der Cayo Zapatilla verspätet losgefahren und unsere Verspätung hat sich vergrößert, weil andere Gäste mal wieder zu spät gekommen sind und unser Kapitän die Ruhe in Person ist. Es war kurz vor Vier und 16 Uhr sollten wir wieder im Hotel sein, um nochmal zu duschen, unser Gepäck zu holen und 16.30 Uhr abgeholt zu werden. Wir sind dann ohne Schnorcheln auf ein anderes Boot gestiegen, welches direkt zurückfuhr. Leider fuhr es wirklich direkt zurück, nach Bocas del Toro, vorbei an unserem Hotel. 16.30 Uhr waren wir also dort, wo wir hätten noch nicht sein sollen, denn unser Gepäck fehlte. Wir also zu demjenigen hin, der uns den Ausflugstag inklusive Abreise organisiert hat. Er hat prompt einen anderen Kapitän gerufen, wir sind wieder nach Ataraxia gefahren, haben schnell das Gepäck geholt, sind wieder zurück in die Hauptstadt Bocas del Toro gefahren, rein ins nächste Boot nach Almirante aufs Festland und im Schnelltempo ins Taxi zum Busbahnhof, denn unser Nachtbus fuhr um 18 Uhr ab. Und dieser fuhr auch ganz pünktlich ab. Zum Glück mit uns, wir hatten es mal wieder gerade so geschafft, wenn auch noch salzig vom Meerwasser, wir saßen drin. Jetzt hieß es die Nacht überstehen und morgens in Panama Stadt ankommen.

Antworten

Panama
Reiseberichte Panama