anne & ben um die welt
anne & ben um die welt
vakantio.de/anne_und_ben_um_die_welt

13/04/2023 - Itaipu Staudamm / Brasilien

Veröffentlicht: 18.04.2023

Heute besuchten wir das zweitgrößte Wasserkraftwerk der Welt – Itaipu. Die dazugehörige Staumauer und der Stausee tragen ebenfalls den Namen Itaipu. Das Wasserkraftwerk wurde nach über 10-jähriger Bauzeit am 5. Mai 1984 eröffnet und kostete 19,6 Milliarden US$. Wir sind mit einem Taxi in den Norden von Foz do Iguacu gefahren und haben die Panorama Tour über das Gelände von Itaipu Binacional gebucht. Wir stiegen in einen Bus ein und wurden über das Gelände gefahren. Über Band und einen Reiseleiter gab es viele Infos zur Anlage und zum Bau. Bei unserem ersten Stopp konnten wir die riesigen Überlaufbecken sehen und in weiter Entfernung die Wasserfallrohre und die Staumauer. Dann fuhren wir an den 20 riesigen Fallrohren vorbei. Gemeinsam schaffen sie eine Leistung von 14.000 Megawatt. Weiter ging unsere Tour, ohne offizielle Einreise, kurz nach Paraguay, denn Itaipu liegt auf der Grenze und gehört zu Brasilien und Paraguay. Wir fuhren auf dem Staudamm entlang. Er hat eine Länge von 7,7 Kilometer und eine Höhe von 196 Meter. Von da konnten wir gut auf den großen Itaipu Stausee mit seiner Fläche von 1.350 Quadratkilometer blicken, der vom mächtigen Grenzfluss Rio Parana gespeist wird. Unseren zweiten und letzten Stopp machten wir auf einem Aussichtsdeck, vom dem aus wir nochmal einen guten Blick über die komplette Anlage hatten. Nach circa 1.5 Stunden waren wir mit dem Bus wieder am Ausgangspunkt angekommen, haben einiges dazugelernt und ein interessantes Bauwerk gesehen. Was uns während unserer Tour nicht erzählt wurde, dass subtropischer Regenwald abgeholzt wurde, 40.000 Menschen, hauptsächlich Guarani-Indianer, umgesiedelt werden mussten und die bis dato größten Wasserfälle der Erde, Sete Quedas, in Paraguay im Oktober 1982 für immer geflutet wurden. Das Wasserkraftwerk erzeugt grünen Strom, der den Elektrizitätsbedarf von Brasilien zu 17% und von Paraguay zu 75% deckt und sichert in beiden Ländern jede Menge Arbeitskraft. Der Staudamm ist also in vielerlei Hinsicht sehr wichtig für die Regionen und Länder. Wir fuhren mit dem Taxi zurück in die Stadt, kauften ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt und weiter ging es zu unserer Unterkunft in die Küche. Wir hatten gerade die Tür hinter uns geschlossen und es fing in Strömen an zu regnen. Wir hatten die letzten Tage bei bestem Wetter sehr gut genutzt, jetzt konnten wir uns ausruhen.

Antworten (1)

Ute
Ein riesiges Bauwerk 🤷‍♀️

Brasilien
Reiseberichte Brasilien