annaaroundtheworld
annaaroundtheworld
vakantio.de/annaaroundtheworld

Ready for Africa :-)

Veröffentlicht: 28.02.2022

Endlich hatte das Bangen ein Ende und unsere Reise nach Tanzania konnte starten - zugegebenermaßen, äußerst turbulent - aber immerhin hat alles geklappt und das war schließlich das Wichtigste: denn den ganzen Dezember über verfolgten wir nervös die Corona Meldungen und dem erstmaligen Auftreten von Omikron in Südafrika. Betroffene Länder schränkten ihren Flugverkehr ein und unser Reiseziel war quasi direktes Nachbarland. Doch wir hatten Glück, unser Flug sollte weiterhin starten. So holten wir uns kurz vor Weihnachten noch unsere Booster Impfung und versuchten uns - so gut es eben an den Weihnachtsfeiertagen ging - von anderen zu isolieren. Schließlich brauchten wir einen negativen PCR Test für die Einreise nach Tanzania, nicht älter als 72 Stunden. Somit gingen wir drei Tage vor Abflug zum Testcenter und ließen uns für 50,- € pro Person testen. In weniger als 24h erhielten wir das Ergebnis - negativ - puuuh, Glück gehabt. Jetzt nur noch die Online-Einreise-Formulare ausfüllen und es kann losgehen. Da wir somit nochmal auf der Seite des auswärtigen Amtes waren, sahen wir uns die Voraussetzungen für den PCR Test an und stellten fest, dass wir einen mit international gültigem Barcode benötigten. Da war das Problem: wir bekamen keinen Barcode. Und bekommen ihn auch nicht. Nicht von diesem Testcenter jedenfalls. Also nochmal googeln, ein neues Testcenter MIT Barcode suchen, ab ins Auto und los zum nächsten Testcenter. Für nochmal weitere 70,- € ließen wir uns also nochmal testen und hatten endlich den erwünschten Barcode für die Einreise. Und so starteten wir am 30. Dezember 2021 in der Früh mit dem Zug von Berlin nach Amsterdam - für rund 80,- € pro Ticket, was auch ganz ok war, dafür, dass wir die Tickets erst drei Tage vorher gekauft und eine Sitzplatzreservierung hatten. Die Zugfahrt war unspektakulär, der Zug war nicht allzu voll und mit nur einmal umsteigen in Amsterdam erreichten wir am frühen Abend Amsterdam Schipol. Dort checkten wir ins NH Hotel ein, das nur ca. 15 Autofahrminuten vom Flughafen entfernt lag, um am nächsten morgen dann mit einem Direktflug mit KLM nach Tanzania zum Kilimanjaro Airport zu fliegen. Wir waren etwas aufgeregt - ob wohl unsere Corona Dokumente alle in Ordnung sein würden? Wir hatten Glück, alles verlief reibungslos und auch unser 9-stündiger Flug verlief gut, auch wenn wir nicht wirklich geschlafen haben. So landeten wir um 07.11pm Ortszeit in Tanzania und unser Abenteuer konnte beginnen.

Antworten

Niederlande
Reiseberichte Niederlande
#berlin#amsterdam#niederlande#tanzania#kilimanjaro#kilimandscharo#klm#db#wolfsburg#schipol#flughafen#zug#zugfahrt