ankasberlin
ankasberlin
vakantio.de/anjasberlin

Platz der Luftbrücke - Luftbrückendenkmal

Veröffentlicht: 11.08.2023

Am 19. Februar 2023 habe ich einen kleinen Testlauf gemacht. Einfach eine halbe Stunde bei strahlendem Sonnenschein nach draußen. Es war ziemlich windig, weshalb mir die 7 Grad echt kalt vorkamen…

Ich habe festgestellt, dass es eben nicht reicht, mit einem Handy loszuziehen und darauf auch noch die Vorlage gespeichert zu haben. Erst zuhause habe ich gemerkt, dass der Winkel dieses Bildes so gar nicht stimmt.

Beim Podcast 100 % Berlin von rbb 88.8 gibt es eine Episode über die Luftbrücke, die wirklich Gänsehaut verursacht: Schokolade vom Himmel - Der Süßigkeiten-Bomber von ...ARD Audiothekhttps://www.ardaudiothek.de › 100-berlin › rbb-88-8


Auf berlin.de ist über das Denkmal folgendes zu Lesen:

Luftbrückendenkmal

Während der Blockade der Berliner Westsektoren durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949 wurde die Versorgung West-Berlins durch die Berliner Luftbrücke aufrechterhalte. 2,2 Millionen Menschen wurden in dieser Zeit durch weit über 277.000 geflogenen Einsätzen aus der Luft mit Lebensmitteln, Baustoffen und Kohle versorgt. Der größte Teil der alliierten Flugzeuge landete auf dem Tempelhofer Flughafen.

An dieses Ereignis und an die Opfer, die dieses Unterfangen forderte, erinnert das 1951 nach Plänen von Eduard Ludwig (1906–1960) errichtete Denkmal auf dem Platz der Luftbrücke vor dem Flughafengebäude. Seine drei nach Westen weisenden Rippen symbolisierten die drei Luftkorridore, die damals zwischen West-Berlin und der Bundesrepublik Deutschland noch zur Verfügung standen.

Am Rundsockel des Luftbrückendenkmals befindet sich eine Inschrift auf der steht:

Sie gaben ihr Leben für die Freiheit Berlins im Dienste der Luftbrücke 1948/49

Etwas darunter befinden sich die Namen aller bei den Unfällen Verstorbenen verzeichnet.

ich brauche also bessere Vorbereitung und ggf. eine Fotoapp mit Geisterbild im Hintergrund. Mal schauen....

Antworten

Deutschland
Reiseberichte Deutschland
#berlin#luftbrücke#tempelhof