alfamalebo2018
alfamalebo2018
vakantio.de/alfamalebo2018

Malaysia - Kulturenvielfalt in Penang

Veröffentlicht: 03.04.2018

Die letzte Insel, die wir auf unserer Inselhopping Tour besuchen, ist Penang. Auch hier reisen wir von Langkawi mit der Fähre an und nehmen dann ein Auto von Uber zum gemieteten Appartment in Georgetown. Wäschewaschen steht als erstes auf dem Programm. Die Kinder wollen am liebsten im Appartement bleiben und einfach nur spielen. Sie wünschen sich einen Tag mal 'zu Hause' zu bleiben. Reisemüdigkeit kommt auf. Und wir sind schon von den vielen wundervollen Orten, die wir besucht haben, durchaus gesättigt. Voller Eindrücke, die selbst wir Erwachsenen nur langsam verarbeiten können.

Penang entpuppt sich als viel größer, als wir erwartet hätten. Die Hauptstadt Georgetown wurde 2008 zum Weltkulturerbe erklärt, da sie einen beachtlichen Mix der verschiedensten Kulturen - nicht nur hinsichtlich des Stadtbildes - bietet. Nachmittags können wir die Kids noch überzeugen loszuziehen. Und wir können uns von der Vielseitigkeit der Stadt selbst überzeugen: von Little India über Chinatown sowie europäisch geprägten Gegenden ist Alles zu sehen. Man biegt um die Ecke und steht plötzlich einer komplett neuen 'Welt' gegenüber. Für mich ein sehr wilder Mix, der mich auch mit Penang nicht 'warm' werden lässt. Irgendwie tue ich mich hier in Malaysia sehr schwer und als uns dann auch noch Ratten in Chinatown mitten am Tag an einem Heiligenschrein entgegenkommen ist der Tag für mich gelaufen. Wobei ich fairerweise zugeben muss, dass mir der Charme der Clan Jetties sehr gefallen hat, die wir nachmittags besucht haben. Clan Jetties ist ein Wirrwarr aus Holzhäusern, die auf Stelzen über dem Wasser gebaut sind und mit Holzstegen miteinander verbunden sind. Hier wohnen heute noch viele Menschen überwiegend chinesischer Herkunft und betreiben oftmals in den vorderen Räumlichkeiten kleine Shops mit Souvenirs oder Food. Das kleine Dörfchen lädt zum Staunen und Schlendern ein und zählt ebenfalls zum Weltkulturerbe.

Am nächsten Tag kümmern wir uns um den Transport weiter nach Kuala Lumpur. Die Zugtickets kann man jedoch nicht auf Penang kaufen, sodass wir mit der Fähre nach Butterworth übersetzen. Ein Erlebnis für sich. Am Ticketschalter eröffnet uns der nette Herr, dass wir nur noch die Wahl für den Zug um 6.20Uhr morgens oder abends erst um 18.00Uhr haben. Beides nicht optimal bei einer Fahrt von vier Stunden und nach kurzem Abwägen beider Möglichkeiten entscheiden wir uns für morgens. Nachmittags kehren wir ins Hotel zurück, holen Pizza und gehen anschließend auf dringenden Wunsch unserer Kinder hin zum Pool im neunten Stock unseres Wolkenkratzers. Dort lassen wir den Tag ausklingen und schaffen es abends nur noch ins Erdgeschoss in die dortige Sushi Bar. 

Antworten

Malaysia
Reiseberichte Malaysia