abgehtdiewutz
abgehtdiewutz
vakantio.de/abgehtdiewutz

Endlich mal baden

Veröffentlicht: 13.09.2023

Tag 8

Zell- Ediger Eller Campingplatz am Feuerberg

Ich habe sehr gut im Fass geschlafen und fand es richtig gemütlich. Gelohnt haben sich die Kosten auch, denn gestern Abend war Gewitter und Regen. Heute morgen kurzes Frühstück am Platz und dann erstmal wieder ordentlich hochgelaufen zum Collisturm. Hat mir Spass gemacht, war ein richtig kleiner Trail. Von oben hat man einen tollen Ausblick. Überhaupt habe ich jeden Tag tolle Ausblicke nach unten auf die Dörfer an der Mosel. Typisch für die Mosel ist das unterschiedliche Schiefergestein. Es hat verschieden hohen Mineraliengehalt und das wiederum hat Einfluss auf die Rebsorten . Riesling wird spät geerntet, hat tiefe Wurzeln und nimmt dementsprechend viel Mineralien auf. Wenn ich durch die Weinberge laufe ,merke ich immer die Wärme des Steines. Fühlt sich an wie eine Heizung. Heute unterwegs nur ein Muffel Pärchen getroffen. Sie brachten gerade so ein Hallo über die Lippen. Komisch ,aber solche gibt es eben auch. Bin heute nur bis Neef gelaufen, dann 2 Min. mit dem Zug gefahren und nochmals 2km bis zum Campingplatz geschlendert. Waren heute 23 km und 700 Höhenmeter. Bin meinem Body sehr dankbar, das er außer Ermüdung keine weiteren Symptome äußert. Die Ausrüstung habe ich soweit auch richtig gewählt. Außer,das Päckchen Studentenfutter,das ich schon seit einer Woche mit mir rumschleppe. Heute Abend habe ich das erste Mal in der Mosel gebadet. Herrlich. 

Ich hoffe mein Schlafsack ist für die nächtlichen Temperaturen weiterhin ausreichend. 

Morgen laufe ich von hier bis Neef , fahre dann wieder mit dem Zug zurück zum Campingplatz. Vorteil ist, dass ich Mal eine Etappe ohne schweren Rucksack laufen kann.

Antworten

Deutschland
Reiseberichte Deutschland