2_auf_weltenbummlerei
2_auf_weltenbummlerei
vakantio.de/2_auf_weltenbummlerei

Cameron Highlands - die Speisekammer Malaysias hat Vieles zu bieten

Veröffentlicht: 14.04.2019

Um 8 Uhr ging der Bus vom Busbahnhof in Georgetown/Penang, sodass der Wecker vor 6 Uhr klingelte - und das im Urlaub :-( 

Der letzte Blick aufs Wasser für ein paar Tage... :-)

Nach 6 stündiger Busfahrt und mit leichter Übelkeit auf Grund der vielen Kurven sind wir in Tanah Rata angekommen. 

Der Zielort war ganz anders als erwartet: Überall Gewächshäuser und Plantagen mit sämtlichem Gemüse, Erdbeeren und Tee, welche in das gesamte Land geliefert werden

Zudem gab es Farmen für Lavendel, Bienen, Insekten, Schmetterlinge, Kakteen so weit das Auge reicht... (alles Touristenmagnete :-))

Hier ein kleiner Einblick - die meisten Bilder mit den vielen Gewächshausplantagen waren ausm Bus heraus fotografiert und leider zu verschwommen... 

Ausgemalt hatten wir uns das Ganze eher als ruhiges Dorf inmitten von Teeplantagen und weiten Wäldern. 

Die schöne Landschaft war aber trotzdem vorhanden... :-)

Schon bei der Ankunft haben wir uns geärgert, dass wir nicht noch ein paar Tage länger gebucht haben: Es war sooooooooooo angenehm kühl. Lange Hosen-Wetter! 


Die Unterkunft mit Tagestour haben wir dies mal im Internet über EcoCameron gebucht. Das Hotel war gut und mit super schnellem Internet ausgestattet!!! Die Lage? Naja geht so: am Arsch der Welt und auf dem höchsten Berg, ist jetzt nicht so das beste für Backpacker :-D 

Die gebuchte Tour am nächsten Tag war super: Kurz und knappe Beschreibung, denn hier sprechen Bilder mehr als Worte :-)

1. Interessanter Besuch einer Teeplantage mit zugehöriger Fabrik und lüttem Museum plus Kostprobe des angebauten Tees. 

Teefelder soweit das Auge reicht.
Traumhafter Ausblick und sehr klare Luft über den Bergen... 

Fabrik in mitten der Felder. 

2. Fahrt mit dem Landrover auf den höchsten Berg der Region mit Wanderung durch den Mossy Forest. Hier haben wir zum ersten Mal die bereits in Penang sehnsüchtig erwarteten Monkey Cups gesehen :-)

Moosige Bäume... 

So sahen früher die Wege durch den Wald aus. Da jedoch die Einheimischen (und vermutlich auch Touristen) bei ihren Besuchen jedoch immer auf dem Moos herumgetrampelt snd und dadurch viel Natur kaputt gegangen ist, wurden überall abgezäunte Holzsteg-Wege errichtet.
Schöne Wege teils über den Bäumen mit schöner Aussicht.

Viele verschiedene -wohl sehr alte- Moose schmücken den Wald das ganze Jahr... 

Die ersten Monkey-Cups


3. Leckeres Mittagessen: Curry Mee. Super scharf aber super lecker!

4.  Wanderung / Trecking / Hiking auf einem Privatweg des Touranbieters zunächst durch einen Dschungel und weiter nach oben durch Wald mit noch stärkerem Moosbewuchs. Ein richtig uriger Wald..

Der Aufstieg mit Blick über den Dschungel. 

Ich liebe diese Pflanzen.. 


.... Achso ich weiß nicht, ob wir das schon erwähnt haben, aber die haben ihren Namen, weil Affen - solange sie geschlossen sind - das Wasser im Inneren der Pflanze trinken können.. Offen sammeln sich Insekten etc. im Kelch, werden durch Bakterien zersetzt und dienen der Pflanze somit als Nahrung (Fleischfressende Pflanzen) ;-) Falls ihr euch mal zufällig durstig im Dschungel verirrt, dann wisst ihr jetzt was zu tun ist... 


Noch viel moosiger als der eigentliche (touristische) Mossy Forest... Soooo flauschig :-D

Es war für Clemens wie in einer Hobbithöhle :-) alles sehr eng und niedrig gewachsen!  


Überall immer diese selbst zusammen geschusterten Leitern... 


Diese Tour war ein tatsächliches Highlight der Cameron Highlands, wäre da nicht der Umgang mit der Natur... Und das fällt nicht nur mir auf... Besonders die Straßenränder sind voll mit Müll. Auch die Flüsse,  Wasserfälle etc. transportieren massig Abfall und stinken teilweise stark. Der Guide meinte auf Nachfrage, dass die Menschen dort eine andere Mentalität dem gegenüber haben.. Traurig um diese schöne Natur!

Leider sah das über den ganzen Flusslauf so aus...

Wir haben die Cameron Highlands am nächsten Tag verlassen und sind weiter gen Osten in den Taman Negara aufgebrochen, dem ältesten Waldgebiet der Welt. 

Liebe Grüße Clem & Thea :-)

Antworten

Malaysia
Reiseberichte Malaysia
#cameronhighlands#tee#mossyforest#klettern#waste